Streitkultur cover image

Streitkultur

AfD auf dem Vormarsch - Wer rettet die Demokratie?

Apr 5, 2025
Julia Reuschenbach, Politikwissenschaftlerin und Expertin für politische Soziologie, diskutiert mit Wolfgang Thierse, dem ehemaligen Bundestagspräsidenten von der SPD, über den alarmierenden Aufstieg der AfD und deren Einfluss auf die deutsche Politik. Besonderes Augenmerk liegt auf den sozialen Faktoren, die die Erfolge der AfD im Osten begünstigen. Sie erörtern die Herausforderungen für etablierte Parteien im Kampf gegen den Rechtspopulismus und die dringend notwendige Rückkehr zu respektvollem Dialog und klarer Politik.
01:00:08

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die AfD hat bei der letzten Bundestagswahl signifikant an Stimmen gewonnen, was auf einen besorgniserregenden Trend im politischen Klima hinweist.
  • Julia Reuschenbach betont, dass die etablierten Parteien aktiv auf die Sorgen der Wähler eingehen müssen, um die AfD wirksam zu bekämpfen.

Deep dives

Der Aufstieg der AfD

Die AfD hat bei der letzten Bundestagswahl einen signifikanten Anstieg der Zweitstimmen erzielt, mit 20,8 Prozent, was einer Verdopplung im Vergleich zur vorherigen Wahl entspricht. Aktuelle Umfragen zeigen, dass die AfD nun bei 24 Prozent steht und damit nur noch knapp hinter der CDU liegt, was auf einen alarmierenden Trend hindeutet. Die Diskussion rund um den Einfluss der AfD wirft die Frage auf, wie diese Partei trotz verstärkter Kritik und Herausforderungen im politischen Diskurs weiter an Boden gewinnt. Dies führt zu intensiven Überlegungen und Strategien, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner