
Table Today
Ist die Autoindustrie noch zu retten, Frau Müller?
Episode guests
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Hildegard Müller fordert einen Maßnahmenplan für die europäische Automobilindustrie, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands durch Kostensenkungen zu sichern.
- Die Notwendigkeit einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Afrika wird betont, um Rohstoffe und Fachkräfte für die deutsche Wirtschaft zu gewinnen.
Deep dives
Herausforderungen der deutschen Autobranche
Die deutsche Automobilindustrie steht vor erheblichen Herausforderungen, die durch steigende Kosten und die Notwendigkeit der Anpassung an die Elektromobilität bedingt sind. Trotz eines Umsatzes von etwa 564 Milliarden Euro im Jahr 2023 sind viele Hersteller wie Volkswagen gezwungen, zehntausende Arbeitsplätze abzubauen und sogar Werkschließungen in Betracht zu ziehen. Eine äußerliche Überregulierung und hohe Transportkosten werden als bedeutende Faktoren angesehen, die die Wettbewerbsfähigkeit der Branche gefährden. Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, Hildegard Müller, betont, dass innovative Ansätze und internationale Kooperationen erforderlich sind, um die Zukunft der Branche zu sichern und den Standort Deutschland wettbewerbsfähig zu halten.