
Startup Insider
Pitch Showdown: hoorai, Boolee & NENNA.AI - Jurybewertung von Martin Möllmann (HTGF) und Isabelle Thierfelder (seed+speed)
Nov 15, 2024
In dieser Folge sind Isabelle Thierfelder, Investmentmanagerin bei seed+speed, und Martin Möllmann, Senior Investment Manager beim High-Tech Gründerfonds, zu Gast. Sie bewerten die Pitches dreier innovativer Startups: hoorai, das Teams anhand von Persönlichkeiten optimiert, Boolee, das komplexe Datenanalysen vereinfacht, und NENNA.AI, das KI-Lösungen sicher integriert. Besonders NENNA.AI wird für seine datenschutzkonforme Nutzung von KI-Lösungen gelobt und zum Gewinner gekürt, während Herausforderungen in der Datenintegration diskutiert werden.
21:56
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Hoorai's B2B-SaaS-Plattform optimiert Projektteams durch Berücksichtigung von Persönlichkeiten und Teamdynamik, was die Zusammenarbeit fördert.
- Nenna AI sichert die datensichere Nutzung von KI-Tools durch Maskierung sensibler Daten, was für datenschutzrechtliche Anforderungen entscheidend ist.
Deep dives
Optimierung der Teamzusammensetzung mit Hooray
Hooray bietet eine B2B-SaaS-Lösung, die mithilfe von KI die optimale Zusammenstellung von Projektteams ermöglicht. Diese Plattform berücksichtigt persönliche Talente, Teamdynamik und die individuelle Persönlichkeit der Mitarbeiter, um eine harmonische und effektive Zusammenarbeit zu fördern. Dieser Ansatz zielt darauf ab, nicht nur die Fachkompetenzen, sondern auch die Soft Skills der Teammitglieder zu integrieren, was in der heutigen Arbeitswelt von großer Bedeutung ist. Kritische Fragen wurden zur Messbarkeit des Return on Investment (ROI) aufgeworfen, da Unternehmen nachweisen müssen, wie die Nutzung dieser Lösung ihre Effizienz und Teamleistung tatsächlich verbessert.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.