F.A.Z. Podcast für Deutschland

AfD gesichert rechtsextrem: „Verbotsverfahren geradezu zwingend“

32 snips
May 5, 2025
Ulrich Schellenberg, ehemaliger Präsident des Deutschen Anwaltvereins, und Politikwissenschaftler Wolfgang Schröder diskutieren die AfD und ihre Einstufung als rechtsextremistisch. Schellenberg fordert ein Verbotsverfahren, um der Herausforderung der Partei im Bundestag zu begegnen. Beide beleuchten die Radikalisierung der AfD und die Schwierigkeit eines konstruktiven Dialogs. Herausforderungen im Rechtsausschuss und politische Spannungen im Umgang mit der Partei werden ebenfalls thematisiert, was die Komplexität der aktuellen politischen Landschaft verdeutlicht.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Brandners schwieriger Start

  • Stefan Brandner startete als AfD-Vorsitzender des Rechtsausschusses mit einem offenen Bekenntnis zum Austritt aus dem Deutschen Anwaltverein.
  • Dies führte zu frühzeitigen Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit und konfliktbelasteten Beziehungen.
ANECDOTE

Eklat beim Anwaltsempfang

  • Beim Neujahrsempfang 2019 unterbrach Brandner Schellenberg in einer Rede, um eine Gegenrede zu fordern.
  • Dieses Verhalten verdeutlichte Brandners Unfähigkeit, den Ausschuss unparteiisch zu führen.
ANECDOTE

Absetzung Brandners im Ausschuss

  • Stefan Brandner wurde als Ausschussvorsitzender abgesetzt, ein bis dahin beispielloser Vorgang.
  • Das Bundesverfassungsgericht bestätigte den Abwahlausschuss und schuf dabei politische Geschichte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app