
Wolfgang Schröder
Politikwissenschaftler an der Universität Kassel. Beobachtet die AfD seit einigen Jahren sehr genau und hat bereits einiges zum Thema Rechtspopulismus publiziert.
Top 3 podcasts with Wolfgang Schröder
Ranked by the Snipd community

32 snips
May 5, 2025 • 40min
AfD gesichert rechtsextrem: „Verbotsverfahren geradezu zwingend“
Ulrich Schellenberg, ehemaliger Präsident des Deutschen Anwaltvereins, und Politikwissenschaftler Wolfgang Schröder diskutieren die AfD und ihre Einstufung als rechtsextremistisch. Schellenberg fordert ein Verbotsverfahren, um der Herausforderung der Partei im Bundestag zu begegnen. Beide beleuchten die Radikalisierung der AfD und die Schwierigkeit eines konstruktiven Dialogs. Herausforderungen im Rechtsausschuss und politische Spannungen im Umgang mit der Partei werden ebenfalls thematisiert, was die Komplexität der aktuellen politischen Landschaft verdeutlicht.

9 snips
May 6, 2025 • 44min
Im zweiten Anlauf ins Amt - Friedrich Merz wird deutscher Bundeskanzler
In dieser Diskussion sprechen Christine Dankbar, Politikchefin der Frankfurter Rundschau, Volker Resing, Ressortleiter beim Cicero und Autor einer Merz-Biografie, sowie Wolfgang Schröder, Politikwissenschaftler von der Universität Kassel, über die turbulente Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler. Sie beleuchten Merz' schwierigen Start und die Instabilität seiner Koalition mit der SPD. Auch die Herausforderungen und Strategien zur Stärkung der Regierung werden thematisiert, während Unsicherheiten innerhalb der Union und die Parallelen zu Angela Merkels Amtszeit auf den Tisch kommen.

8 snips
Nov 3, 2025 • 23min
Schwarz-Rot steht stabil & die Brombeer-Koalition rumpelt
Wolfgang Schröder, Politikwissenschaftler und Professor, diskutiert die Stabilität der aktuellen Großen Koalition und erklärt, warum sie robuster ist als die Ampel-Koalition. Er beleuchtet außerdem die ideologischen Unterschiede und politische Dynamiken in Thüringen, wo Clemens Hoffmann, Reporter mit Schwerpunkt Landespolitik, die Herausforderungen der Brombeer-Koalition erläutert. Beide Gäste thematisieren den Umgang mit der AfD sowie die Bedeutung klarer Kommunikation für den Erfolg der Koalition. Die spannenden Einblicke versprechen interessante Perspektiven auf die politische Lage.


