
Das Wissen | SWR
Sprunginnovationen – Welche Technologien haben wirklich Zukunft?
Apr 13, 2025
Rafael Laguna de la Vera, Direktor der Bundesagentur für Sprunginnovationen, beleuchtet, warum Flugtaxis gescheitert sind, während mRNA-Impfstoffe erfolgreich waren. Er erklärt, welche Technologien echten Zukunftswert haben, von medizinischen Innovationen wie CRISPR bis hin zu Künstlicher Intelligenz. Laguna erläutert die Kriterien für Sprunginnovationen und betont die Notwendigkeit, Deutschland innovativer zu machen, um im globalen Wettbewerb zu bestehen. Ein Blick in die Herausforderungen und Chancen der Zukunft der Technologie!
31:40
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Flugtaxis scheiterten trotz großer Erwartungen, da finanzielle Investitionen und physikalisches Verständnis entscheidend für den Erfolg in der Luftfahrt sind.
- Die mRNA-Technologie zeigt das Potenzial biotechnologischer Innovationen, die signifikante Fortschritte im medizinischen Bereich ermöglichen können, einschließlich der Bekämpfung von Viren und Krebs.
Deep dives
Die Zukunft von Flugtaxis
Flugtaxis haben in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit erhalten, jedoch scheiterten die Unternehmen Volocopter und Lilium 2024 an der Finanzierung und mussten Insolvenz anmelden. Diese Rückschläge wurden nicht nur als fehlgeschlagen betrachtet, sondern auch als Lernmöglichkeiten für zukünftige Projekte. Der Erfolg in der Luftfahrtbranche erfordert erhebliche finanzielle Investitionen und ein fundiertes Verständnis von Physik, insbesondere in Bereichen wie Batteriephysik. Trotz dieser Misserfolge besteht die Überzeugung, dass die gesammelten Erfahrungen in der Technologieentwicklung langfristig zu neuen Innovationen führen werden.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.