Der Tag

Bürgergeld - Wie will die Regierung beim Existenzminimum sparen?

Sep 1, 2025
Enzo Weber, Forschungsbereichsleiter am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, und Benjamin Eisel, Korrespondent in China, diskutieren die Herausforderungen des Bürgergelds in Deutschland und die damit verbundenen sozialen Fragen. Sie beleuchten die Relevanz von Sanktionen und deren Einfluss auf die Arbeitsmarktintegration. Zudem wird die geopolitische Rolle der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit und die neuen Beziehungen zwischen China, Russland und Indien analysiert, während sie an einer alternativen Weltordnung arbeiten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Sozialstaat ist Politische Priorität

  • Die Debatte, ob sich der Sozialstaat "leisten" lässt, ist stärker politisch als sachlich bestimmt.
  • Privates Vermögen und Staatsausgaben zeigen: Leistbarkeit ist eine Frage der Prioritätensetzung.
INSIGHT

Problematische Regelsatz‑Mechanik

  • Der gesetzliche Anpassungsmechanismus für Regelsätze produziert starke Schwankungen.
  • Enzo Weber fordert eine verlässliche, inflationsnahe Anpassung ohne starke Hin-und-Her-Effekte.
ADVICE

Regelsatz Berechnung Transparenter Anwenden

  • Nutze die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe als transparente Basis für Regelsätze.
  • Ergänze regelmäßige Zwischenausgleiche, weil die Erhebung nur alle paar Jahre stattfindet.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app