
Quarks Daily
High werden ohne Drogen zu nehmen
Jan 3, 2025
Birgit Amrehn, Expertin für Psychologiethemen und Aesthetic Dance, teilt ihre Erfahrungen über Techniken, die ein Rauschgefühl ohne Drogen hervorrufen. Sie diskutiert, wie Tanz und Atemarbeit zu tranceähnlichen Zuständen führen können. Lukas Kohlenbach, Arzt und Wissenschaftsjournalist, erklärt das bevorstehende Verbot von Amalgamfüllungen und die Herausforderungen bei der Verwendung moderner Alternativen. Beide Gäste beleuchten die transformative Kraft von Bewegung und die Sicherheit in der Zahnmedizin.
21:06
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Techniken wie ekstatisches Tanzen und Atemmethoden ermöglichen es Menschen, sich high zu fühlen und Glückshormone auszuschütten, ohne Drogen zu konsumieren.
- Das bevorstehende Verbot von Amalgamfüllungen in der EU ab 2025 zielt darauf ab, Quecksilberemissionen zum Schutz der Umwelt zu reduzieren.
Deep dives
High sein ohne Drogen
Es gibt Möglichkeiten, sich high zu fühlen, ohne Drogen zu konsumieren. Techniken wie Bewegung, insbesondere beim Aesthetic Dance, ermöglichen es den Menschen, in einen Rauschzustand zu gelangen, indem sie sich mit ihrem Körper und der Musik verbinden. Viele Teilnehmer berichten von einem Gefühl der Ekstase, während sie tanzen, ohne dabei Drogen oder alkoholische Getränke einzusetzen. Solche Erfahrungen können durch das Auslösen von Glückshormonen und die Verbindung zu anderen Teilnehmern verstärkt werden.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.