Weltwoche Daily cover image

Weltwoche Daily

Selenskyj noch nicht geschlagen: Oberst Markus Reisner über die Ukraine, Gaza und die Aussicht auf den Frieden

Oct 4, 2024
Markus Reisner, Oberst der österreichischen Bundesheer und Leiter der Offiziersausbildung, bringt seine tiefgehende Expertise in Militärstrategie und Geschichte ein. Er erörtert die komplexe militärische Lage in der Ukraine und die Herausforderungen für die ukrainische Verteidigung. Auch die existenziellen Bedrohungen Israels und die Dynamiken des Gaza-Konflikts kommen zur Sprache. Außerdem betont Reisner die Bedeutung von Diplomatie und modernen Technologien in der Kriegsführung und für eine potentielle Friedenslösung.
31:11

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Abnutzungskrieg in der Ukraine zeigt, dass die militärische Unterstützung aus dem Westen entscheidend für den Fortbestand des ukrainischen Widerstands ist.
  • Die geopolitischen Spannungen verdeutlichen den Wandel von einer unipolaren zu einer multipolaren Weltordnung, was neue Herausforderungen für die USA mit sich bringt.

Deep dives

Stand der Ukraine im Abnutzungskrieg

Die Situation in der Ukraine wird als Abnutzungskrieg beschrieben, in dem der Kampf um Ressourcen entscheidend ist. Ein Beispiel hierfür ist die Stadt Bakhmut, die nach intensiver Artilleriebeschießung und wiederholten Angriffen schließlich fiel. Trotz einer solchen Niederlage wird die Ukraine nicht als militärisch geschlagen betrachtet, da die Möglichkeit besteht, militärische Unterstützung aus dem Westen zu erhalten. Die Frage bleibt jedoch, inwieweit die Ukraine in der Lage ist, ihre Ziele zu verfolgen, während die Unterstützung von außen zurückgeht.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app