Familienrat mit Katia Saalfrank

Wutanfälle – Wie kann ich meinem Kind Halt geben?

7 snips
Aug 4, 2025
In dieser Folge geht es um die Wutanfälle von Kindern in der Autonomiephase. Eltern erfahren, wie sie ihre Kinder in diesen intensiven Momenten unterstützen können. Besonders beleuchtet wird der Unterschied im Verhalten nach dem Kita-Besuch. Es werden Strategien zur emotionalen Regulation und zur Selbstreflexion vermittelt. Zudem wird diskutiert, wie man in eskalierenden Situationen gelassen bleibt und Verständnis für die Emotionen der Kinder entwickelt. Praktische Tipps helfen, die familiäre Situation zu entspannen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Heftige Wutanfälle zu Hause

  • Ein zweijähriger Junge zeigt zu Hause nach dem Kita-Besuch heftige Wutanfälle mit Schreien und Weinen.
  • Zuhause wirft er mit Essen, zieht sich aus und lehnt soziale Regeln ab, besonders beim Hereinkommen ins Haus.
INSIGHT

Wut als Ausdruck der Autonomie

  • Wutanfälle in der Autonomiephase sind Ausdruck starker Gefühle und Selbstspürens.
  • Kinder streifen symbolisch Einschränkungen ab, was in Übergängen und neuen Situationen besonders sichtbar wird.
ADVICE

Selbstregulation schützt vor Eskalation

  • Eltern sollten ihre eigene Erregung und Wut in solchen Situationen regulieren, um die Eskalation zu vermeiden.
  • Atmung und Körperwahrnehmung helfen, den Stresslevel zu senken und die Kognition zu aktivieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app