In dieser Folge geht es um kindliche Wut in der Autonomiephase und wie Eltern ihre Kinder in dieser intensiven Zeit liebevoll begleiten können, ohne selbst die Fassung zu verlieren.
Bernadette* hat uns geschrieben und gefragt, was hinter den heftigen Wutanfällen ihres Sohnes steckt, wenn sie ihn von der Kita abholt – und wie sie ihm helfen kann, ohne selbst daran zu verzweifeln.
Wie kann ich die Wut meines Kindes besser verstehen und lernen, sie anzunehmen?
Wie schaffe ich es, in herausfordernden Situationen nicht impulsiv zu reagieren, sondern mich selbst zu regulieren?
Was hilft mir dabei, in einem Wutanfall nicht in meine eigene Kindheit zurückgeworfen zu werden?
*Name geändert
Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com
Katias Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung’: https://bit.ly/3PZfhRB
Video- oder Praxisberatung von Katia unter: https://www.familiensprechstunde-saalfrank.de/
Katias App ‘Kinder besser verstehen’: https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu
Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten
Katias Kinder-besser-verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/3Rge4EP
Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/
In Katias Onlineshop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/