

Familienrat mit Katia Saalfrank
Mit Vergnügen
Im Familienrat Podcast von Mit Vergnügen beantwortet Diplom-Pädagogin Katia Saalfrank eure Fragen zum Familienleben und zur Beziehung zu Kindern.
Schreibt an: familienrat@mitvergnuegen.com
Schreibt an: familienrat@mitvergnuegen.com
Episodes
Mentioned books

Oct 27, 2025 • 26min
Konflikte mit Großeltern – Wie schütze ich mein Kind vor emotionalem Druck?
 In dieser Folge geht es um Großeltern-Enkel-Beziehungen, in denen Zuneigung an Erwartungen geknüpft wird.
Fabi* hat uns geschrieben und gefragt, wie er mit der angespannten Beziehung zwischen seiner Mutter und seinen zwei Töchtern umgehen kann. Eine Oma wird klar bevorzugt, die andere reagiert verletzt und droht mit Distanzierung.
Wie gehe ich damit um, wenn mein Kind eine Bezugsperson lieber mag als eine andere?
Welche Verantwortung tragen Großeltern für die Beziehung zu ihren Enkeln – und wo endet meine?
Wie löse ich mich von alten Beziehungsmuster aus meiner Kindheit?
*Name geändert
Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com
Mit Vergnügungs Park am 8. und 9. November in Berlin
Tickets: https://t.rausgegangen.de/tickets/mit-vergnugungspark-berlin 
Werbepartner & Rabattcodes
https://linktr.ee/familienrat
Katias Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung’: https://bit.ly/3PZfhRB 
Video- oder Praxisberatung von Katia unter: https://www.familiensprechstunde-saalfrank.de/ 
Katias App ‘Kinder besser verstehen’: https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu 
Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten 
Katias Kinder-besser-verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/3Rge4EP 
Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/
In Katias Onlineshop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/ 

Oct 20, 2025 • 28min
Familienausflüge – Wie schaffen wir es, gemeinsame Zeit harmonisch zu gestalten?
 In dieser Folge geht es um Herausforderungen bei gemeinsamen Aktivitäten.
Leslie und Bruno* haben uns geschrieben und gefragt, was sie tun können, wenn es bei allen gemeinsam geplanten Aktivitäten mit ihren Kindern zu Streit und schlechter Laune kommt.
Wie schaffen wir es, die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kinder zu synchronisieren?
Wie finden wir Aktivitäten, die alle Beteiligten ansprechen?
Welche Möglichkeiten gibt es, gemeinsame Zeit zu gestalten?
*Name geändert
Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com
Mit Vergnügungs Park am 8. und 9. November in Berlin
Tickets: https://t.rausgegangen.de/tickets/mit-vergnugungspark-berlin 
Fragen zur 300. Folge
Ihr habt Fragen an Katia und Bob? Schickt sie uns
per Mail an familienrat@mitvergnuegen.com
per dm bei Instagram: https://www.instagram.com/familienrat_podcast/ 
per WhatsApp: +49 160 97972958
Werbepartner & Rabattcodes
https://linktr.ee/familienrat
Katias Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung’: https://bit.ly/3PZfhRB 
Video- oder Praxisberatung von Katia unter: https://www.familiensprechstunde-saalfrank.de/ 
Katias App ‘Kinder besser verstehen’: https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu 
Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten 
Katias Kinder-besser-verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/3Rge4EP 
Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/
In Katias Onlineshop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/ 

Oct 13, 2025 • 35min
Zwischen Schulstart und Selbstregulation – Was steckt hinter den Gefühlen meines Kindes?
 In dieser Folge geht es um Kinder, deren starke Gefühle sich in Wut, Rückzug oder provokantem Verhalten im Familien- und Schulalltag zeigen und für Konflikte sorgen.
Andra* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie ihren sechsjährigen Sohn nach einem Umzug und dem Schulstart in seinen Emotionen verständnisvoll begleiten kann.
Wie viel Selbstregulation können Kinder mit sechs Jahren überhaupt schon leisten?
Wie verstehe ich, was hinter dem Frust meines Kindes steckt?
Was braucht mein Kind, um sich sicher und zugehörig zu fühlen?
*Name geändert
Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com
Fragen zur 300. Folge
Ihr habt Fragen an Katia und Bob? Schickt sie uns
per Mail an familienrat@mitvergnuegen.com
per dm bei Instagram: https://www.instagram.com/familienrat_podcast/ 
per WhatsApp: +49 160 97972958
Werbepartner & Rabattcodes
https://linktr.ee/familienrat
Katias Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung’: https://bit.ly/3PZfhRB 
Video- oder Praxisberatung von Katia unter: https://www.familiensprechstunde-saalfrank.de/ 
Katias App ‘Kinder besser verstehen’: https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu 
Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten 
Katias Kinder-besser-verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/3Rge4EP 
Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/
In Katias Onlineshop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/ 

Oct 6, 2025 • 32min
Bis einer weint - Wie verhindere ich, dass aus Spaß Ernst wird?
 In dieser Folge geht es um Geschwisterdynamiken, bei denen spielerisches Herumalbern in unkontrollierbares Toben kippt.
Inka* hat uns geschrieben und gefragt, was sie tun kann, wenn sich ihre 9-jährige Tochter und ihr 8-jähriger Sohn gegenseitig so hochschaukeln, dass sie nicht mehr zu ihnen durchdringen kann. 
Wie erkenne ich frühzeitig, wann aus Spiel Streit wird?
Mit welcher Energie erreiche ich meine Kinder in solchen Momenten?
Welche Rolle können unausgesprochene Bedürfnisse oder Geschwisterkonflikte spielen?
*Name geändert
Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com
Fragen zur 300. Folge
Ihr habt Fragen an Katia und Bob? Schickt sie uns
per Mail an familienrat@mitvergnuegen.com
per dm bei Instagram: https://www.instagram.com/familienrat_podcast/ 
per WhatsApp: +49 160 97972958
Werbepartner & Rabattcodes
https://linktr.ee/familienrat
Katias Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung’: https://bit.ly/3PZfhRB 
Video- oder Praxisberatung von Katia unter: https://www.familiensprechstunde-saalfrank.de/ 
Katias App ‘Kinder besser verstehen’: https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu 
Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten 
Katias Kinder-besser-verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/3Rge4EP 
Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/
In Katias Onlineshop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/ 

Sep 29, 2025 • 33min
Schuldgefühle – Wie übernehme ich Verantwortung, ohne mein Kind zu belasten?
 In dieser Folge geht es um den Unterschied zwischen Schuld und Verantwortung – und darum, wie vergangene Erfahrungen damit unseren heutigen Umgang als Eltern prägen.
Malou* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie auf Enttäuschungen und Alltagskonflikte reagieren kann, ohne sich dabei ständig schuldig zu fühlen und ihre Gefühle ungewollt auf ihre Tochter zu übertragen.
Wie gelingt es, alte Beziehungsmuster zu erkennen und nicht weiterzugeben?
Wie treffe ich im Alltag Entscheidungen, ohne mich dafür schuldig zu fühlen?
Wie kann ich meine eigenen Gefühle regulieren, ohne dass mein Kind sich dafür verantwortlich fühlt?
*Name geändert
Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com
Katias Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung’: https://bit.ly/3PZfhRB 
Video- oder Praxisberatung von Katia unter: https://www.familiensprechstunde-saalfrank.de/ 
Katias App ‘Kinder besser verstehen’: https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu 
Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten 
Katias Kinder-besser-verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/3Rge4EP 
Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/
In Katias Onlineshop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/ 

Sep 22, 2025 • 31min
Gefahr und Verantwortung – Wie schütze ich mein Kind, ohne es zu kontrollieren?
 In dieser Folge wird darüber gesprochen, wie Eltern ihre Kinder schützen können, ohne sie ständig zu kontrollieren. Es geht um den Unterschied zwischen Verantwortung und Kontrolle sowie darum, wie man Kindern altersgerecht Gefahren vermittelt. Tipps zur emotionalen Begleitung und zur Akzeptanz von unterschiedlichen Entscheidungen innerhalb der Nachbarschaft werden diskutiert. Ein wichtiger Fokus liegt darauf, Kinder lernen zu lassen, eigene Entscheidungen zu treffen, während Eltern klare, liebevolle Grenzen setzen. 

Sep 15, 2025 • 34min
Verletzungen aus der Kindheit – Wie löse ich mich aus meiner Vergangenheit?
 In dieser Folge geht es um die Überforderung von Eltern in Momenten, in denen sie auf Konflikte anders reagieren, als sie eigentlich möchten – und sich danach schuldig und hilflos fühlen.
Wanja* hat uns geschrieben und gefragt, wie er trotz eigener gewaltvoller Erfahrungen in der Kindheit liebevoll mit seinen Töchtern bleiben kann, anstatt in Muster zu verfallen.
Was hat meine eigene Kindheit mit meiner Überforderung als Elternteil zu tun?
Wie schaffe ich es, meine Gefühle zu verstehen und ernst zu nehmen, ohne sie an meinen Kindern auszulassen?
Was hilft mir, meine Emotionen im Konflikt zu regulieren?
*Name geändert
Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com
Unser heutiger Werbepartner ist DocMorris.
Mit dem Rezept-Bonus von DocMorris könnt ihr bei jeder Online-Rezeptbestellung bis zu 10 Euro sparen – dauerhaft! Und als Neukund*innen spart ihr mit dem Code FAMILIENRAT zusätzlich 15 Euro auf eure erste eRezept-Bestellung.
https://www.docmorris.de/rezepte/rezept-bonus
https://www.docmorris.de/lp/bonus-teilnahmebedingungen
Katias Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung’: https://bit.ly/3PZfhRB 
Video- oder Praxisberatung von Katia unter: https://www.familiensprechstunde-saalfrank.de/ 
Katias App ‘Kinder besser verstehen’: https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu 
Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten 
Katias Kinder-besser-verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/3Rge4EP 
Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/
In Katias Onlineshop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/ 

Sep 8, 2025 • 34min
Eigenschaften – aberziehen oder umlenken?
 In dieser Folge geht es um Kinder, die sich besonders schnell verletzt, ungerecht behandelt oder bloßgestellt fühlen – und darum, wie Eltern damit einfühlsam umgehen können, ohne ihre Kinder verbiegen zu wollen.
Valentine* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie ihren neunjährigen Sohn dabei unterstützen kann, selbstsicherer zu werden und sich nicht so schnell persönlich angegriffen zu fühlen.
Wann gilt unsere Persönlichkeit als ausgereift?
Inwiefern können oder sollten wir auf die Persönlichkeit und das Verhalten unserer Kinder Einfluss nehmen?
Welche Rolle spielen Familiendynamik und Humor bei bestimmten Verhaltensmustern?
*Name geändert
Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com
Unsere heutigen Werbepartner sind StrollMe und DocMorris.
Mitwachsen statt neu kaufen: Bei StrollMe gibt’s Bikes, Kindersitze und Trampoline auch für größere Kinder. Sichert euch 10 % Rabatt mit dem Code familienrat bis 08.11.2025.
https://bit.ly/4neKQor
Mit dem Rezept-Bonus von DocMorris könnt ihr bei jeder Online-Rezeptbestellung bis zu 10 Euro sparen – dauerhaft! Und als Neukund*innen spart ihr mit dem Code FAMILIENRAT zusätzlich 15 Euro auf eure erste eRezept-Bestellung.
https://www.docmorris.de/rezepte/rezept-bonus
https://www.docmorris.de/lp/bonus-teilnahmebedingungen
Katias Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung’: https://bit.ly/3PZfhRB 
Video- oder Praxisberatung von Katia unter: https://www.familiensprechstunde-saalfrank.de/ 
Katias App ‘Kinder besser verstehen’: https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu 
Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten 
Katias Kinder-besser-verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/3Rge4EP 
Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/
In Katias Onlineshop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/ 

Sep 1, 2025 • 36min
Noten & Bewertung – Welche Auswirkung haben Schulnoten auf Kinder?
 In dieser Folge geht es um Noten, Bewertung und das Schulsystem.
Evelyn* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie mit der Benotung ihrer Kinder in der Schule umgehen kann.
Was bedeuten Noten und Bewertungen für Kinder?
Was können Kinder von Benotung mitnehmen und welche Nachteile hat sie?
Wie können Eltern mit Feedback aus der Schule umgehen?
*Name geändert
Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com
Unser heutiger Werbepartner ist DocMorris.
Mit dem Rezept-Bonus von DocMorris könnt ihr bei jeder Online-Rezeptbestellung bis zu 10 Euro sparen – dauerhaft! Und als Neukund*innen spart ihr mit dem Code FAMILIENRAT zusätzlich 15 Euro auf eure erste eRezept-Bestellung.
https://www.docmorris.de/rezepte/rezept-bonus
https://www.docmorris.de/lp/bonus-teilnahmebedingungen
Katias Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung’: https://bit.ly/3PZfhRB 
Video- oder Praxisberatung von Katia unter: https://www.familiensprechstunde-saalfrank.de/ 
Katias App ‘Kinder besser verstehen’: https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu 
Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten 
Katias Kinder-besser-verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/3Rge4EP 
Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/
In Katias Onlineshop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/ 

Aug 25, 2025 • 30min
Beißen, Ziehen, Kratzen – Was will mein Kind mir damit sagen?
 In dieser Folge geht es um frühe Grenzversuche kleiner Kinder und wie Eltern liebevoll reagieren können, wenn ihre Kinder schlagen, beißen oder kratzen.
Annemieke* hat uns geschrieben, dass ihr Sohn sie immer wieder beißt, an den Haaren zieht oder ihre Brille vom Kopf wischt, und gefragt, wie sie damit umgehen kann, ohne dabei in den Rückzug zu gehen oder die Verbindung zu verlieren.
Wie kann ich das Verhalten meines Kindes als Suche nach Verbindung sehen – auch wenn es sich wie ein Angriff anfühlt?
Wie beeinflussen meine eigenen Kindheitserfahrungen den Umgang mit Grenzen heute?
Wie kann ich meinem Kind neue Wege zeigen, Liebe auszudrücken – wenn es selbst noch keine Worte dafür hat?
*Name geändert
Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com
Unser heutiger Werbepartner ist StrollMe
Mieten statt Kaufen: Mit StrollMe kommt das Familien-Equipment zu euch – flexibel, zuverlässig & nachhaltig. Und bis 08.11.2025 sogar mit 10 % Rabatt mit dem Code familienrat.
https://bit.ly/4mstQeJ
Katias Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung’: https://bit.ly/3PZfhRB 
Video- oder Praxisberatung von Katia unter: https://www.familiensprechstunde-saalfrank.de/ 
Katias App ‘Kinder besser verstehen’: https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu 
Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten 
Katias Kinder-besser-verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/3Rge4EP 
Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/
In Katias Onlineshop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/ 


