In dieser Folge begrüßt Boris Felgendreher Karoline Bierlich, die Gründerin von Talk'n'Job, einem innovativen Startup, das eine sprachgesteuerte Chat-Bewerbung bietet. Sie erklärt, wie die Lösung den Rekrutierungsprozess in der Logistik revolutioniert und Bewerbungen in nur zwei Minuten ermöglicht. Karoline diskutiert die positiven Reaktionen auf ihren Pitch beim Handelslogistik-Kongress und beleuchtet die Notwendigkeit eines Umdenkens in der Branche. Zudem wird auf die Integration dieser Technologie in bestehende Systeme eingegangen.
34:43
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Erfolgreicher Pitch und direkte Nachfrage
Talk'n'Job gewann überraschend den Startup-Pitch auf dem Handelslogistik-Kongress 2023.
Die Gründerin traf direkt Verantwortliche, die dringend Mitarbeiter brauchen und sofort umsetzen wollen.
insights INSIGHT
Mobile Chatbewerbung für Logistikjobs
Nutzerverhalten hat sich verändert: Mobile, einfache Bewerbungen sind gefragt.
Talk'n'Job bietet dafür eine sprachgesteuerte, barrierefreie Chatbewerbung speziell für einfache Logistikjobs.
volunteer_activism ADVICE
Anzeigen mit klaren Calls-to-Action
Schalte aufmerksamkeitsstarke Anzeigen mit klaren Aufforderungen wie "In 2 Minuten per Chat bewerben".
Gestalte den Bewerbungsprozess so simpel, dass Kandidaten sofort und ohne Dokumente antworten können.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Überall in der Logistik wird händeringend nach Arbeitskräften gesucht. Deshalb sind viele Unternehmen auf der Suche nach Wegen, die Rekrutierung von Mitarbeitenden zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Talk'n'Job kommt da gerade richtig. Das junge Startup aus Heidelberg hat kürzlich den Startup-Pitch des Handelslogistik-Kongresses (Log) in Köln gewonnen.
Es bietet eine sprachgesteuerte Chat-Bewerbung übers Handy an, die in 2 Minuten erledigt werden kann.
Das verspricht eine schnelle und effiziente Beschaffung von Mitarbeitern mit einfachen Job-Profilen, wie sie in der Logistik dringend gebraucht werden.
Wie genau Talk'n'Job funktioniert, das erklärt uns heute unser Gast Karoline Bierlich.
Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht sie unter anderem über folgende Themen:
Wie Talk'n'Job bei den Teilnehmern des Handelslogistik-Kongresses angekommen ist
Warum die traditionellen Wege des Kandidatensuche für viele Stellen nicht mehr funktionieren und warum Unternehmen nach Alternativen suchen
Wie eine Bewerbung über Talk'n'Job aus Sicht der Bewerber aussieht und funktioniert
Was unterscheidet eine Bewerbung über Talk'n'Job von alternativen Bewerbungswegen
Konkrete Anwendungsbeispiele
Wie Unternehmen die Lösung einsetzen und was man beachten muss
Wie man Talk'n'Job in bestehende Systeme und Prozesse integriert
Welche Umdenken auf Seiten der Unternehmen notwendig ist
Ob und wie sich die Effizienz von Talk'n'Job messen lässt. Mit Zahlen aus der Praxis
Thema Schutz von personenbezogener Daten
Warum die Lösung nicht nur für Personal - sondern auch die Fachabteilungen interessant ist