

Yes! 🤩 EU-BATTERIE-PASS kommt 🌎 für alle Akkus (fast)! Tilmann Vahle
8 snips May 25, 2025
Tilmann Vahle, deutscher Chemieexperte bei Quantis und Mitentwickler des Batteriepasses, erklärt die Bedeutung dieser neuen Initiative für E-Autokäufer. Der Batteriepass wird ab 2027 für mehr Transparenz beim Kauf von gebrauchten Elektroautos sorgen, indem er wichtige Daten zur Batteriegesundheit und Nutzung bereitstellt. Vahle diskutiert, wie dieser Pass das Vertrauen der Verbraucher stärkt und den Wiederverkaufswert beeinflusst. Zudem geht er auf die Rolle des Batteriepasses im Recyclingprozess ein und untersucht die Herausforderungen der Implementierung.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Transparenz durch EU-Batteriepass
- Der EU-Batteriepass bietet Verbrauchern volle Transparenz über den Zustand und die Historie einer E-Auto-Batterie.
- Er enthält keine personenbezogenen Daten, sondern technische Parameter wie Ladezyklen, Gesundheitszustand und CO2-Fußabdruck.
EU-Initiative für Batteriepass
- Der Batteriepass wurde von der EU-Kommission initiiert, um Daten zur Batteriequalität, Leistung und Nachhaltigkeit auffindbar zu machen.
- Ab 2027 wird der Pass für alle größeren Batterien verpflichtend als Teil der EU-Batterieverordnung.
Verantwortung der Marktteilnehmer
- Der Batteriepass verpflichtet Hersteller und Händler, umfangreiche Daten zu sammeln und bereitzustellen.
- Die Datenerfassung erzeugt für Hersteller zusätzlichen Aufwand, fördert aber eine transparente Wertschöpfungskette.