Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg cover image

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

#265 Trumps Deal mit Russland

Apr 24, 2025
Erhard Bühler, ehemaliger NATO-General und Militärexperte, äußert seine kritischen Ansichten zum jüngsten "Deal" von Donald Trump mit Russland im Kontext des Ukraine-Kriegs. Er hinterfragt die Legitimität eines Angebots, das die Annexion der Krim und den Verzicht auf die NATO-Mitgliedschaft der Ukraine beinhaltet. Weitere spannende Themen sind die strategische Lage an der Front, die Herausforderungen der militärischen Unterstützung für die Ukraine sowie die komplexen Friedensverhandlungen zwischen beiden Ländern.
01:19:43

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der vorgeschlagene 'Deal' von Trump, der die Anerkennung der Krim und den Verbleib russisch besetzter Gebiete beinhaltet, ist stark umstritten.
  • Die militärische Situation an der Front zeigt, dass trotz eines eingeleiteten Waffenstillstands die Kämpfe weiterhin an Intensität zunehmen.

Deep dives

Aktuelle Militärlage in der Ukraine

Der Verlauf des Ukraine-Kriegs zeigt, dass trotz einer kurzfristigen Feuerpause die Kämpfe nach Ostern weiterhin unvermindert andauern. Der ukrainische Präsident Zelensky hat einem Waffenstillstand zugestimmt, der jedoch nicht zu einem vollständigen Stopp der Kampfhandlungen führte. Die wichtigsten Brennpunkte bleiben Pokrovsk und Toretsk, wo die ukrainischen Streitkräfte durch einen Entlastungsangriff etwas mehr Bewegungsfreiheit gewinnen konnten. Die russischen Streitkräfte planen, nördlich der Stadt Toretsk anzugreifen, um eine bessere Ausgangsposition für zukünftige Offensive zu schaffen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app