

Neues Special: Moralischer Fortschritt
May 30, 2025
Jens Pier, ein Philosoph, der oft in Spezialfolgen philosophische Texte mit Christian Eichler diskutiert, beleuchtet in dieser Folge die Ideen von Thomas Nagel. Sie erörtern die Frage, ob Dinge, die wir heute verurteilen, schon immer moralisch falsch waren. Zudem wird die Debatte zwischen Deontologie und Konsequentialismus vertieft, während Christian einen schockierenden Wandel in seinen ethischen Ansichten andeutet. Schaffen sie es, die philosophischen Differenzen zu überbrücken und ihre Zusammenarbeit zu bewahren? Die Spannung steigt!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Philosophischer Neustart in London
- Jens Pier beschreibt die neue, lebendige Atmosphäre in London nach der Pandemie.
- Er fühlt sich dort inspiriert durch vielfältige philosophische Begegnungen und Vorträge.
YouTube und Philosophie vereint
- Christian Eichler hat ein umfangreiches YouTube-Video zur God of War-Reihe veröffentlicht.
- Er verbindet darin Philosophie mit Mythologie und Gaming, was ihm neue Perspektiven gibt.
Diagnose vor Lösung
- Nagel schätzt die diagnostische Herangehensweise, die das Problem genau erfasst, statt vorschnell Lösungen zu liefern.
- Er sieht Verblüfftheit über ethische Fragen als erkenntnisreich und wichtig für das Vorausdenken.