Moralische Gefühle, moralische Wirklichkeit, moralischer Fortschritt

CUTS Special-Feed
Book • 2025
In 'Moralische Gefühle, moralische Wirklichkeit, moralischer Fortschritt' analysiert Thomas Nagel die Komplexität ethischer Fragen und die Herausforderungen moralischer Entscheidungsfindung.

Er untersucht, wie moralische Überzeugungen entstehen und sich entwickeln, und hinterfragt, ob es objektive Maßstäbe für moralischen Fortschritt gibt.

Nagel setzt sich intensiv mit dem Verhältnis von Vernunft und Gefühl in der Ethik auseinander und beleuchtet die Spannung zwischen subjektiven Erfahrungen und objektiven moralischen Ansprüchen.

Die Essays bieten eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Grundlagen unserer moralischen Urteile und laden dazu ein, über die Natur des Guten und des Richtigen nachzudenken.

Dabei werden konventionelle moralische Vorstellungen kritisch hinterfragt.

Mentioned by

Mentioned in 0 episodes

Erwähnt von
undefined
Wolfgang M. Schmitt
im Zusammenhang mit einer Auseinandersetzung über die Frage, inwieweit Gefühle moralisch sind.
Ep. 223: Universalismus oder Egoismus? JURASSIC WORLD: DIE WIEDERGEBURT – Kritik & Analyse
Erwähnt von
undefined
Christian Eichler
und
undefined
Jens Pier
als Thema des Specials.
Neues Special: Moralischer Fortschritt

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app