

#115 Conflict Culture Playbook
May 9, 2025
Nicola Stefan, Expertin für Konfliktmanagement, diskutiert mit Angela Machacek, wie Konflikte Mehrwert statt Krisen schaffen können. Sie beleuchten, wie offene Kommunikation die Resilienz von Teams stärkt. Praktische Methoden wie die "Restorative Circles" fördern Empathie und Eigenverantwortung. Darüber hinaus wird die transformative Kraft des Stuhlkreises zur Verbesserung zwischenmenschlicher Beziehungen thematisiert. Ein Fokus liegt auf der Kunst des empathischen Zuhörens, um Konflikte frühzeitig zu entschärfen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Konflikte als unterschiedliche Bedürfnisstrategien
- Konflikte entstehen aus unterschiedlichen Strategien, um Bedürfnisse zu erfüllen, nicht durch Versagen oder Lautwerden.
- Diese Sichtweise nimmt dem Konflikt seine Schärfe und eröffnet konstruktive Lösungsansätze.
Echte Gefühle vs. Pseudo-Gefühle
- Echte Gefühle sind unmittelbare Reaktionen auf Erlebnisse, keine Bewertungen oder Interpretationen.
- Das Verstehen dieser Unterscheidung erleichtert offene Kommunikation im Konfliktkontext.
Konflikte als Entwicklungschancen nutzen
- Konflikte im Team offen und transparent adressieren, statt sie zu ignorieren.
- Konflikte sind Chancen zur Entwicklung, keine Übel, die verborgen bleiben sollten.