Wissenschaft im Brennpunkt cover image

Wissenschaft im Brennpunkt

Saatgut mit Zukunft - Kartoffeln fit für die Klimakrise machen

Apr 21, 2025
31:17

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Entwicklung von klimaresistentem Saatgut ist entscheidend für die Ernährungssicherheit, jedoch besteht bei Landwirten ein großes Misstrauen gegenüber neuen Züchtungsmethoden.
  • Eine effektive Kommunikation und Einbeziehung der Bauern in den Züchtungsprozess könnte das Vertrauen in innovative Saatgutsorten stärken und deren Akzeptanz erhöhen.

Deep dives

Einführung resilienter Kulturen

Wissenschaft kann eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Pflanzen spielen, die resistent gegen klimatische Herausforderungen sind. Es wurden bereits Dürre-resistente Mais- und salztolerante Hirsesorten entwickelt, jedoch gibt es große Hürden in Bezug auf die Akzeptanz und den Einsatz verbreiteter Praktiken unter den Landwirten. In Kenia zögern viele Kleinbauern wie Daniel Mwandu, neue Sorten auszuprobieren, da sie Vertrauen in ihre traditionellen Saatgutsorten haben, die lokal angebaut und über Generationen optimiert wurden. Das Misstrauen gegenüber neuen Züchtungen hängt häufig mit den Erfahrungen aus der Vergangenheit zusammen, als die industrielle Landwirtschaft nicht die versprochenen Fortschritte brachte.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app