Das Wissen | SWR cover image

Das Wissen | SWR

Influencer-Marketing statt Kaufhaus – Wie sich unser Konsum verändert

Feb 12, 2025
Johanne Burkhardt, Autorin und Expertin für Konsumverhalten, und Petra Sübtitz vom Marktforschungsinstitut GfK beleuchten die tiefgreifenden Veränderungen im deutschen Konsumverhalten. Sie diskutieren, wie Influencer-Marketing und soziale Medien den Einkauf beeinflussen und Kaufentscheidungen durch emotionale Impulse steuern. Die Rolle der personalisierten Werbung, die Konkurrenz zwischen Online- und stationärem Handel sowie die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit für Verbraucher stehen ebenfalls im Fokus.
28:19

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Das Konsumverhalten wird durch hohe Inflation und wirtschaftliche Unsicherheit beeinflusst, wobei Verbraucher vorsichtiger mit ihren Ausgaben umgehen.
  • Ein wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit führt dazu, dass viele Konsumenten bereit sind, mehr für nachhaltige Produkte auszugeben, trotz Unklarheiten über deren tatsächliche Nachhaltigkeit.

Deep dives

Verändertes Konsumverhalten

Das Konsumverhalten der Menschen hat sich durch verschiedene Faktoren stark verändert. Hohe Inflation und wirtschaftliche Unsicherheit führen dazu, dass viele Verbraucher vorsichtiger mit ihren Ausgaben umgehen und verstärkt sparen. Häufig verzichten sie auf Freizeitaktivitäten wie Restaurantbesuche oder teurere Vergnügungen, während sie bei notwendigen Ausgaben genau abwägen, bevor sie kaufen. Dennoch gibt es eine wachsende Kaufbereitschaft, insbesondere bei Schnäppchen und Rabatten, was auf ein komplexes Zusammenspiel aus Sparsamkeit und dem Wunsch nach guten Angeboten hinweist.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner