
 Das Wissen | SWR
 Das Wissen | SWR Influencer-Marketing statt Kaufhaus – Wie sich unser Konsum verändert
 7 snips 
 Feb 12, 2025  Johanne Burkhardt, Autorin und Expertin für Konsumverhalten, und Petra Sübtitz vom Marktforschungsinstitut GfK beleuchten die tiefgreifenden Veränderungen im deutschen Konsumverhalten. Sie diskutieren, wie Influencer-Marketing und soziale Medien den Einkauf beeinflussen und Kaufentscheidungen durch emotionale Impulse steuern. Die Rolle der personalisierten Werbung, die Konkurrenz zwischen Online- und stationärem Handel sowie die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit für Verbraucher stehen ebenfalls im Fokus. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Unbewusster Konsum
- Konsumentscheidungen werden oft automatisch und unbewusst getroffen.
- Erfahrungen, Werbung und Empfehlungen beeinflussen diese Entscheidungen.
Dubai-Schokolade
- Die Dubai-Schokolade wurde durch TikTok zum Hype.
- Trotz hoher Preise und langer Warteschlangen, kauften viele die Schokolade.
Gegensätzliche Konsumtrends
- Konsumenten sparen in manchen Bereichen, um in anderen mehr auszugeben.
- Beispielsweise wird bei Kleidung gespart, um mehr für Reisen oder Essen ausgeben zu können.
