FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Armin Thurnher über Karl Kraus - #1141

Apr 28, 2024
Armin Thurnher, Herausgeber des Falter Magazins und kritischer Journalist, diskutiert mit Erich Klein, Journalist bei Ö1, über den einflussreichen Publizisten Karl Kraus. Sie beleuchten die komplexe Beziehung zwischen Journalismus und moralischem Engagement, zeichnen Kraus' Kritik am Journalismus und seine Relevanz für die aktuelle Medienlandschaft nach. Außerdem wird die Macht der Sprache im Journalismus thematisiert und Thurnhers eigene Wurzeln in der Lyrik sowie seine Inspiration durch Kraus diskutiert.
30:45

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Armin Thurnherr betont, dass Journalisten Karl Kraus' Werke lesen sollten, um die Verantwortung der Sprache im Journalismus zu verstehen.
  • Thurnherr kritisiert die Boulevardpresse für ihre unethische Kooperation mit der Politik, die die Qualität der Berichterstattung negativ beeinflusst.

Deep dives

Die Bedeutung von Karl Kraus für Journalisten

Karl Kraus gilt als einer der größten Kritiker des Journalismus und hat die Bedeutung der Medienkritik maßgeblich definiert. Armin Thurnherr betont, dass jeder österreichische Journalist zunächst Kraus' Werke lesen sollte, um die Verantwortung und die Kraft der Sprache zu verstehen. Kraus stellte in seinen Schriften die Phrasendrescherei und deren Einfluss auf die Wahrnehmung dar, wodurch eine kritische Haltung gegenüber der Berichterstattung gefördert wird. Thurnherr beschreibt Kraus auch als einen Vorreiter in der Aufdeckung von Korruption und unethischen Praktiken innerhalb der Presse, was heute immer noch von Bedeutung ist.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner