
Tech and Tales #52 - Tools, Agenten und Automatisierung: Felix Schlenter über KI im Alltag
23 snips
Nov 1, 2025 Felix Schlenter, Gründer von AI First und Experte für praktische KI-Anwendungen, teilt seine Erkenntnisse über Tools und Automatisierung im Berufsalltag. Er beschreibt, wie KI-Agenten Aufgaben effizient übernehmen und erklärt den Nutzen von Orchestrierungstools. Mit seinem digitalen Assistenten Donna automatisiert er Workflows, während Whisper Flow als persönliches Diktierwerkzeug dient. Felix betont auch die Bedeutung klarer Prozesse und analoge Pausen für effektive Automatisierung.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Früher Wow-Moment Mit Multitasking-Agent
- Felix beschreibt seinen ersten großen Wow-Moment mit einem chinesischen Agenten, der viele Tasks parallel ausführte und einen eigenen PC nutzte.
- Er delegierte abends To‑Dos an den Agenten und ließ komplexe Excel-Modelle automatisch erstellen.
Agenten Über Orchestrierungstools Bauen
- Setze Agenten über ein Orchestrierungstool (Make, n8n, Zapier, LangDoc) auf und verbinde sie mit einem LLM für Aktionen.
- Beschreibe dem Agenten ein klares Aufgabenbriefing wie für einen Praktikanten, inklusive Ja‑/Nein‑Regeln.
Geeignetes Modell Für Regelhafte Agenten
- Verwende ein verlässliches Modell (z.B. GPT‑4.1) für sequentielle, regelbasierte Aufgaben, weil es Befehle konsistent ausführt.
- Teste und valideiere die Agenten mehrfach gegen Testdatensätze bevor Skalierung.


