c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan cover image

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

Vor Bundestagswahl: Digitalpoltik unter der Lupe | c’t uplink

Feb 22, 2025
Christian Wölbert, c't-Redakteur, beleuchtet die Digitalisierung der Verwaltung. Hartmut Gieselmann, ein Experte für Digitalpolitik, diskutiert die Bürgerrechte im Kontext von KI. Marie-Claire Koch berichtet über die Herausforderungen der E-Health. Die Gäste erörtern, warum trotz der Ampelregierung wenig Fortschritt gemacht wurde. Sie kritisieren die Überwachung im Gesundheitswesen und die Notwendigkeit einer digitalen Souveränität. Auch die Rolle der EU bei der Regulierung großer Plattformen wird thematisiert.
48:08

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Digitalisierung im Gesundheitswesen erreicht Fortschritte durch sicherere Kommunikationsmittel, bleibt jedoch bei der Verwaltungsdigitalisierung und Benutzerfreundlichkeit hinter den Erwartungen zurück.
  • Die Diskussion um die Vorratsdatenspeicherung erfordert eine kritische Bewertung durch zukünftige Koalitionen, um Bürgerrechte und Datenschutz im Kontext von KI zu wahren.

Deep dives

Fortschritte in der Digitalpolitik

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen hat mit dem TI-Messenger, der sichere Kommunikation ermöglicht, einen wichtigen Fortschritt erzielt. Auch das E-Rezept entwickelt sich positiv und wird zunehmend effizienter. Gleichzeitig gibt es jedoch noch zaghafte Fortschritte in der Verwaltungsdigitalisierung, wie beispielsweise digitale Baugenehmigungen, die jedoch bislang nicht benutzerfreundlich sind. Die Jahreswende hat in der breiten Bevölkerung ein langanhaltendes Unverständnis hervorgerufen, warum viele dieser digitalen Lösungen so lange auf sich warten lassen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app