Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit cover image

Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit

Sebastian Klein: "Als Millionär war ich Teil des Problems"

Mar 27, 2025
Sebastian Klein, Autor und Unternehmer, hat mit einer Lern-App ein Vermögen gemacht, das er größtenteils abgab. Er spricht über den Einfluss von Reichtum auf das individuelle Leben und die Gesellschaft. Klein beleuchtet die Gefahren extremen Reichtums für die Demokratie und den Klimaschutz. Außerdem fordert er gerechtere Eigentumsmodelle und eine faire Besteuerung. Die Diskussion über soziale Ungleichheiten und die Verantwortung Reicher wird intensiviert, während er neue Perspektiven für eine bessere Wirtschaft und Arbeitswelt aufzeigt.
42:42

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Sebastian Klein reflektiert über die negativen Auswirkungen von extremem Reichtum auf Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt, was ihn zur Abgabe seines Vermögens bewegte.
  • Er plädiert für gerechtere Eigentumsmodelle und Steuergesetze, um soziale Ungleichheit zu verringern und die wirtschaftliche Teilhabe aller zu fördern.

Deep dives

Sebastian Kleins Werdegang und Entscheidungen

Sebastian Klein beschreibt seine Transition von einem vielversprechenden Unternehmensberater zu einem Unternehmer, der den Großteil seines Reichtums aufgibt. Nach dem Studium der Psychologie erkannte er schnell, dass die Arbeit in der Strategieberatung ihn unglücklich machte, weshalb er nach nur 15 Monaten kündigte. Es folgten gescheiterte Unternehmensversuche, bis schließlich Blinkist gegründet wurde, das ihn zum Multimillionär machte. Trotz des finanziellen Erfolgs stellte Klein fest, dass extremer Reichtum negative Auswirkungen auf sein Leben und seine Persönlichkeit hatte.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner