Ist das eine Blase? cover image

Ist das eine Blase?

Braucht man Drogen, um ein Unternehmen zu gründen?

Jul 24, 2023
Adrian Daub ist Professor für Literatur an der Stanford-Universität und Autor, während Thomas Fischermann als Wirtschaftsredakteur bei der Zeit arbeitet. Sie diskutieren die wachsende Nutzung von Psychedelika im Silicon Valley zur Selbstoptimierung und Innovationsförderung. Dabei erfahren wir, wie diese Substanzen helfen sollen, den Druck des Unternehmertums zu bewältigen. Zudem wird das wirtschaftliche Potenzial von Psychedelika beleuchtet und die Meinung, ob Drogen in der Gründerkultur akzeptiert werden sollten, herausgefordert.
01:01:44

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Trend zu Psychedelika im Silicon Valley reflektiert eine Kultur der Selbstoptimierung und des Innovationsdrucks unter Unternehmern.
  • Psychedelika werden zunehmend als Mittel zur Steigerung der beruflichen Kreativität und als Stressbewältigungsmechanismus betrachtet.

Deep dives

Besuch im Silicon Valley

Erfahrungen im Silicon Valley sind für viele Gründer und Unternehmer eine prägende Erfahrung. Ein Bericht über einen Besuch vor zehn Jahren beschreibt die Begegnungen mit bedeutenden Unternehmen wie Twitter und Facebook, wo Journalisten oft ausgeschlossen wurden, während Gründer Zugang hatten. Eine interessante Anekdote beinhaltet, dass sich ein Journalist als Gründer ausgab, um an einer Präsentation von Sheryl Sandberg teilzunehmen. Dies verdeutlicht die exklusive Natur des Silicon Valley, sowie die unterschiedlichen Perspektiven, die Gründer und Journalisten auf die Branche haben.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app