Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation

Wie du souverän auf Kritik reagierst

Oct 6, 2025
In dieser Folge dreht sich alles um den souveränen Umgang mit Kritik. Oliver Walter erklärt, wie PowerPoint-Karaoke das Auftreten stärkt und die Stressreaktion des Gehirns bei Kritik beeinflusst. Er analysiert Angela Merkels Technik des Zuhörens und der sachlichen Antwort. Praktische Taktiken wie das bewusste Einlegen einer 3-Sekunden-Pause und das wertschätzende Annehmen von Kritik werden vorgestellt. Zudem wird Humor als Firewall gegen unangenehme Kommentare beleuchtet. Kritik wird schließlich als Chance für Wachstum präsentiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Warum Kritik Stress Auslöst

  • Kritik löst im Gehirn eine Stressreaktion aus und fühlt sich wie eine steinzeitliche Bedrohung an.
  • Deshalb neigt man schnell dazu, Kritik persönlich statt sachlich zu nehmen.
ANECDOTE

Merkel Als Souveränitätsbeispiel

  • Oliver Walter nennt Angela Merkel als Vorbild für ruhiges Reagieren auf Kritik.
  • Merkel ließ Kritik ausreden, pausierte kurz und antwortete sachlich und minimalistisch.
ADVICE

Die 3‑Sekunden‑Pause Nutzen

  • Bewahre Ruhe und setze eine dreisekündige Pause mit ruhigem Atmen und Augenkontakt.
  • Nutze die Pause nonverbal, um Souveränität statt Unsicherheit zu signalisieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app