Ist das eine Blase?

Globalisierung: Da senkt sich ein neuer Eiserner Vorhang

Mar 7, 2022
Gabriel Felbermayr, österreichischer Ökonom und Direktor des WIFO, diskutiert die wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs. Er fordert härtere Maßnahmen gegen Russland und analysiert die möglichen Folgen für die deutschen Energiemärkte. Felbermayr warnt vor einer drohenden Rezession in Deutschland, die mit den Corona-Schäden vergleichbar sein könnte, betont jedoch, dass die Bürger nicht frieren müssen. Zudem reflektiert er über seine schockierten Ansichten zur geopolitischen Situation und die Notwendigkeit, die Abhängigkeit von russischem Gas zu reduzieren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Journalistischer Russland-Austausch 2010

  • Lisa Hegemann war 2010 in Russland im Rahmen eines journalistischen Austauschs.
  • Damals herrschte die Hoffnung auf mehr Öffnung und Globalisierung im Land.
INSIGHT

Wirtschaftliche Folgen der Sanktionen

  • Sanktionen gegen Russland führen zu einem Rückgang des BIP um etwa 10%.
  • Der Westen erleidet allerdings nur rund 1% oder weniger Wirtschaftsverlust.
ADVICE

Schneller Ausstieg aus russischem Gas

  • Deutschland sollte den Ausstieg aus russischem Gas beschleunigen.
  • Die negativen Effekte lassen sich ähnlich wie bei Corona durch staatliche Maßnahmen abfedern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app