Inside Austria cover image

Inside Austria

Das radikale Comeback der FPÖ

Feb 11, 2023
Katharina Mittelstädt ist Innenpolitikjournalistin und Expertin für die österreichische Parteienlandschaft, während Oliver Dasgupta als Autor über die Niederösterreich-Wahl und die FPÖ berichtet. Sie diskutieren den überraschenden Wahlerfolg der FPÖ und die Schwächen von SPÖ und ÖVP. Interessante Einblicke gibt es zur politischen Strategie der FPÖ während der Corona-Krise und den internen Machtkämpfen zwischen Herbert Kickl und Norbert Hofer. Zudem beleuchten sie die Auswirkungen von Skandalen auf die Wähler und die Kontroversen rund um rassistische Vorfälle.
42:46

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die FPÖ hat durch die Krisen der letzten Jahre, insbesondere die COVID-19-Pandemie, ihr Wählerpotenzial erheblich erhöht und könnte von der Schwäche der traditionellen Parteien profitieren.
  • Trotz des aktuellen Erfolgs bleibt die Zukunft der FPÖ ungewiss, da mögliche Koalitionspartner und das Vertrauen der Wähler eine bedeutende Rolle spielen könnten.

Deep dives

Der Aufstieg der FPÖ

Die FPÖ hat bei der Regionalwahl in Niederösterreich ein Rekordergebnis erzielt und ist auf Platz zwei hinter der ÖVP gekommen. Mit über 24 Prozent der Stimmen hat die Partei fast 10 Prozentpunkte im Vergleich zur letzten Wahl gewonnen, während die großen Parteien SPÖ und ÖVP an Unterstützung verlieren. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass die Krisen unserer Zeit, wie die Teuerung und die Impfpflicht, den Wählerschaft der FPÖ zugutekommen. Dies zeigt sich auch in den aktuellen Umfragen, in denen die FPÖ nun seit Wochen an der Spitze steht.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner