Carl-Auer Sounds of Science

S1 #4 PEP mit Kindern und Jugendlichen – PEP in der KiJu-Psychiatrie und bei Suizidalität

5 snips
Mar 28, 2025
Michael Bohne, Autor und Experte für Prozess- und embodimentfokussierte Psychologie, und Dr. Emanuel Pavlic´, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, diskutieren die Bedeutung von PEP bei psychischen Krisen von Kindern und Jugendlichen. Sie beleuchten, wie die Selbstwirksamkeit durch PEP gestärkt wird, besonders in kritischen Momenten. Ein empathischer und systemischer Ansatz wird als entscheidend erachtet, um junge Menschen in der Psychiatrie zu unterstützen. Zudem wird die Notwendigkeit weiterer Forschung betont, um die Methoden weiter zu optimieren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Suizidalität und PEP

  • Emanuel Pavlic´ erzählt von einem Mädchen, das sich mit Medikamenten überdosiert hatte.
  • Durch PEP und die systemische Betrachtungsweise konnte dem Mädchen geholfen werden.
INSIGHT

PEP als Prozessbeschleuniger

  • Emanuel Pavlic´ betont die Komplexitätsreduktion durch PEP.
  • Gerade schwer belastete Patienten profitieren von der schnellen Prozessanstoßung durch die Methode.
ADVICE

Implementierung von PEP

  • In Kliniken mit Personalfluktuation sollten erfahrene PEP-Anwender als Quelle für die Verbreitung der Methode dienen.
  • Neugier und Offenheit für neue Methoden sind wichtig für die Implementierung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app