

#2 Arzt & Humorexperte Dr. Roman Szeliga – warum ein Lächeln die Welt verändern kann
Jun 13, 2019
Roman Szeliga, Arzt und Humorexperte sowie Mitbegründer der CliniClowns, spricht über die transformative Kraft des Lachens. Er teilt, wie Humor in der Medizin Hoffnung schenken kann und warum Lächeln auch im Alltag so wichtig ist. Szeliga erklärt, wie Humor selbst in schwierigen Zeiten Freude bringen kann und diskutiert die Kunst der Clown-Therapie. Im Gespräch über persönliche Erlebnisse wird deutlich, wie Lachen Barrieren abbaut und Empathie schafft, besonders bei kranken Kindern.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Frühe Trauer und Humor
- Roman Szeliga erlebte früh den Tod seiner Eltern und fand in dieser schweren Zeit Trost im Lachen.
- Er entdeckte, wie Humor Kraft gibt und wurde Europas erster Klinik-Clown.
Erfahrungen als Klinik-Clown
- Klinik-Clowns erleben täglich berührende und auch tragische Momente mit schwerkranken Kindern.
- Trotz schwerer Situationen schenken sie Hoffnung und Freude, auch auf Intensivstationen.
Lachen im Lebensverlauf
- Kinder lachen bis zu 400 Mal am Tag, Erwachsene nur 15 Mal.
- Das "Ernst des Lebens"-Denken reduziert die Fähigkeit zum natürlichen Lachen.