Betreutes Fühlen

Der Fehler beim Verlieben

35 snips
Jun 30, 2025
In dieser Folge wird erforscht, warum wir uns oft in die falschen Menschen verlieben und welche emotionalen Muster dabei eine Rolle spielen. Die Verbindung zwischen toxischen Beziehungen und dem Stockholm-Syndrom wird beleuchtet, während persönliche Anekdoten die Diskussion bereichern. Weiterhin wird die Problematik der emotionalen Stagnation in Beziehungen thematisiert, sowie die Herausforderungen, die mit der Partnersuche und der Suche nach echter Zufriedenheit verbunden sind. Humorvolle Einblicke machen das Thema zugänglich und ansprechend.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Stockholm Geiselnahme 1973

  • 1973 wurden in Stockholm vier Geiseln von einem Bankräuber festgehalten.
  • Unter den Geiseln entwickelte sich überraschend eine positive Bindung zum Täter Clark Olofsson.
INSIGHT

Stockholm-Syndrom ist kein Fakt

  • Das Stockholm-Syndrom beschreibt Zuneigung von Geiseln zu Tätern ohne wissenschaftliche Grundlage.
  • Es wird oft medial überzeichnet und Frauen wird so ein unerklärliches Verhalten unterstellt.
ANECDOTE

Freund bleibt mit "Falscher" zusammen

  • Atze berichtet von einem Freund, der sich in eine Frau verliebte, die ihn schlecht behandelte.
  • Trotz aller Warnungen blieb der Freund glücklich mit der vermeintlich falschen Partnerin zusammen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app