Betreutes Fühlen cover image

Der Fehler beim Verlieben

Betreutes Fühlen

00:00

Das Stockholm-Syndrom und seine Komplexität

In diesem Kapitel wird die dramatische Geiselnahme in einer Bank und die psychologischen Dynamiken zwischen Geiselnehmern und Geiseln thematisiert, insbesondere das umstrittene Konzept des Stockholm-Syndroms. Die Erzählung untersucht die emotionale Bindung zwischen einer Geisel und einem Geiselnehmer sowie die gesellschaftlichen Vorurteile, die mit der Wahrnehmung solcher Fälle verbunden sind. Zudem wird die Komplexität von Beziehungen und Verliebtheit beleuchtet, einschließlich neurochemischer Prozesse und des Progression Bias, der Menschen oft in unglücklichen Beziehungen hält.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app