
 For a Better Working Life – Der NWX Podcast
 For a Better Working Life – Der NWX Podcast NWX Future Talks: Was sind Red Flags bei Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern?
 8 snips 
 Dec 6, 2023  Dr. Annika von Mutius, Co-Gründerin von Empion, und Tobias Jost, Bestseller-Autor und Karriere-Experte, diskutieren kritische Themen rund um Arbeitgeberverhalten. Sie sprechen über die negativen Auswirkungen von Ghosting und unzuverlässiger Kommunikation im Recruiting. Zudem beleuchten sie, warum Benefit-Bashing nicht akzeptabel ist und fordern authentisches Storytelling von Mitarbeitenden. Beide plädieren für KI-unterstütztes Recruiting und die Bedeutung von Selbstreflexion in Lehrplänen, um zukünftige Talente besser vorzubereiten. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
KI Braucht Ein Wertegerüst
- Künstliche Intelligenz erfordert nicht nur Technikwissen, sondern ein Wertegerüst für ihren Umgang.
- Menschen müssen KI-Ergebnisse hinterfragen, als würden sie einem anderen Menschen zuhören.
Schüler Zur Selbstreflexion Befähigen
- Befähige Schüler, sich selbst zu hinterfragen und die richtigen Fragen zu stellen.
- Lehre interpersonelle Kompetenzen und Selbstkenntnis statt nur Lösungswege auswendig.
Schnelle und Transparente Bewerberkommunikation
- Reagiere schnell und transparent im Bewerbungsprozess und kommuniziere klare Zwischenschritte.
- Behandle Initiativbewerbungen respektvoll und gib rasche Rückmeldung, auch bei Absagen.


