Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage cover image

Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

Zollausnahmen für Autos? Aktien von VW, BMW und Mercedes steigen / N26-Co-CEO Stalf warnt vor „Überkorrektur“ am Markt

Apr 15, 2025
Valentin Stalf, Co-Gründer und Co-CEO von N26, spricht über die Auswirkungen der aktuellen Marktunsicherheiten auf Anleger und die Herausforderungen seines Unternehmens. Er warnt vor einer möglichen „Überkorrektur“ an den Märkten und betont die Bedeutung einer breiten Diversifikation. Trotz der Unsicherheiten bleibt er optimistisch bezüglich der Zukunft des Marktes. Zusätzlich wird die Zollpolitik von Präsident Trump und deren Auswirkungen auf die deutschen Autoaktien beleuchtet.
30:00

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Ankündigung von Donald Trump über mögliche Zollausnahmen hat zu einem Kursanstieg bei deutschen Autoaktien geführt, trotz bestehender Unsicherheiten.
  • Valentin Stalf von N26 warnte vor einer möglichen Überkorrektur am Markt und betonte die Bedeutung einer breiten Vermögensdiversifikation für Anleger.

Deep dives

Zollausnahmen für die Autoindustrie

US-Präsident Donald Trump hat angedeutet, dass möglicherweise vorübergehende Zollausnahmen für die Autoindustrie geprüft werden. Diese Ankündigung hat die Kurse von Autoaktien, wie BMW und Volkswagen, nach oben getrieben, da Anleger hoffen, dass die Zölle auf den Import von Autos in die USA ausgesetzt werden könnten. Trotz dieser positiven Reaktion in den Märkten gibt es Bedenken darüber, ob diese Erleichterungen tatsächlich umgesetzt werden. Die Unsicherheit bleibt hoch, da die Branche die Aussagen von Trump als Teil seines wechselhaften Zollkurses einstuft.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner