A Distanza - Aufklärung und Kritik cover image

A Distanza - Aufklärung und Kritik

158 - Die Hippies haben nicht gewonnen

Feb 11, 2025
Stefan Laurin, Mitgründer der Ruhrbarone und Buchautor, reflektiert über den Niedergang des Ruhrgebiets und die Ursachen der De-Industrialisierung. Er diskutiert nostalgisch die Punk-Kultur der 80er Jahre und die Doppelmoral der grünen Bewegung. Laurin kritisiert die deutsche Umweltideologie und deren Auswirkungen auf die Lebensqualität in Städten wie Gelsenkirchen. Zudem wird die schrumpfende Relevanz der SPD thematisiert und die Notwendigkeit pragmatischer Lösungen im Energie- und Klimawandel hervorgehoben.
01:24:01

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Deindustrialisierung des Ruhrgebiets hat nicht nur wirtschaftliche Auswirkungen, sondern schwächt auch die sozialen Strukturen und das Selbstbewusstsein der Region.
  • Der Einfluss der SPD ist in den letzten Jahrzehnten gesunken, weil sie sich von ihrer klassischen Wählerschaft entfernt hat, was neue politische Bewegungen begünstigt hat.

Deep dives

Die Gründung der Rohbarone

Die Rohbarone wurden 2007 gegründet mit der Absicht, eine Plattform für die Diskussion über das Ruhrgebiet zu schaffen. Die Gründer, darunter der Gast Stefan Naurin, wollten nicht nur über lokale Themen berichten, sondern auch die Perspektive der gesamten Region einnehmen. Dies geschah vor dem Hintergrund, dass viele einst einflussreiche Medien für die Region eingestellt wurden. Besonders wichtig war ihnen, ein Bewusstsein für die Probleme und Herausforderungen des Ruhrgebiets zu schaffen, da die Region von Deindustrialisierung stark betroffen war.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner