Nach Punk im Pott nun Publizistik im Pott: zu Gast ist der Mitgründer und Herausgeber der Ruhrbarone Stefan Laurin.
Stefan, born and raised in Gelsenkirchen bzw. Gladbeck, spricht mit mir über den Niedergang des Ruhrgebiets, der einen Ausblick in die Zukunft von Städten wie Stuttgart oder Ingolstadt bietet, über die schon vor Jahrzehnten begonnene De-Industrialisierung, die aber im Ruhrgebiet andere Ursachen hat als der grün-ideologische Wahnsinn, der heute für das wirtschaftliche Schrumpfen verantwortlich ist, und über die deutsche Leidenschaft fürs Regulieren, Mahnen und Warnen. Wir sprechen aber auch über Punk und New Wave im Pott, über die 80er als freiestes Jahrzehnt aller Zeiten, die Doppelmoral der grünen Schickeria und darüber, dass die elendigen Hippies doch nicht gewonnen haben. Wie sangen die Cro-Mags schon 1986:
"All you hippies better start to face reality,
All your far fetched dreams of anarchy,
Better start to see things the way they are,
Cause the way things
Are going they won′t be goin' far"
Stefan im Weltnetz:
https://www.ruhrbarone.de/die-hippies-haben-nicht-gewonnen/241838/
https://www.ruhrbarone.de/stiftung-mercator-die-machtmaschine-mit-millionenetat/224325/
Support auf Patreon:
https://www.patreon.com/c/user?u=59264472