#84 Wie funktioniert Decision Intelligence mit Hilfe von KI, Thorsten Heilig & Ilhan Scheer?
Jul 11, 2024
auto_awesome
Die Gäste Thorsten Heilig und Ilhan Scheer diskutieren in dieser Podcast-Folge über Decision Intelligence, Datengetriebene Entscheidungen in Unternehmen, die Rolle von KI bei Entscheidungsprozessen, Prognosen in Organisationen, den Aufbau eines digitalen Zwillings und die Anforderungen an Führungskräfte im Umgang mit Daten. Sie sprechen auch über die Unterschiede zwischen allgemeiner und spezialisierter künstlicher Intelligenz sowie Buchempfehlungen zu Datenvisualisierung und Entscheidungsfindung.
Gute Entscheidungen erfordern Verständnis von Paralleluniversen und Zukunftsszenarien.
Menschliche Rolle in Entscheidungsprozessen wird diskutiert und relevante Daten betont.
KI und Datenoptimierung unterstützen komplexe Entscheidungen und verbessern die Supply Chain.
Deep dives
Entscheidungsfindungsprozesse mit KI und Daten optimieren
In der Podcast-Episode diskutieren Ilhan Scheer, Managing Director bei Accenture, und Thorsten Heilig, Co-Founder und CEO von Paretoz, ihr Buch Decision Intelligence. Sie betonen die Bedeutung von besseren Entscheidungen in Unternehmen mithilfe von KI und Daten. Thema sind gute Entscheidungen, die Rolle des Menschen, und die effektive Nutzung von KI für optimale Entscheidungsfindung.
Buch Decision Intelligence: KI-Technologie für datengetriebene Entscheidungen
Ilhan und Thorsten erläutern den Begriff Decision Intelligence in ihrem Buch, der den Einsatz von KI-Technologie zur Unterstützung von Unternehmensentscheidungen beschreibt. Sie betonen den Bedarf an Technologie, um Entscheidungsprozesse in einer dynamischen und komplexen Welt zu verbessern. Die Diskussion umfasst auch die Bedeutung fundierter Prognosen und den Einfluss des Menschen auf effektive Entscheidungen.
Herausforderungen und Chancen in der Entscheidungsfindung mit intelligenter Technologie
Der Podcast beleuchtet die Herausforderungen und Chancen bei der Implementierung von Decision Intelligence. Es wird der umfassende Nutzen von Prognosen für fundierte Entscheidungen betont. Zudem werden Beispiele aus dem Bereich E-Commerce genannt, die verdeutlichen, wie intelligente Technologie die Entscheidungsfindung unterstützen und verbessern kann.
Der Einsatz von Technologie in der Supply Chain-Optimierung
Technologische Tools ermöglichen Unternehmen, ihre Prozesse zu verbessern und bessere Entscheidungen zu treffen. Durch den Einsatz von Promotionsdaten und Supply Chain-Analysen können die Lagerbestände optimiert und die Lieferzeiten verbessert werden. Die Technologie hilft dabei, komplexe Entscheidungen zu unterstützen und die Performance in der Supply Chain zu steigern.
Die Rolle von AI und Decision Intelligence in der Unternehmensführung
Es ist entscheidend, dass Führungskräfte ein Verständnis für Daten und Technologie entwickeln, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Es geht darum, eine datenzentrierte Denkweise zu etablieren und die Experience der Daten zu nutzen. Der Fokus liegt auf der Entscheidungsfindung und der Nutzung von AI, um relevante und genaue Ergebnisse zu erzielen, die die Geschäftsziele unterstützen.
In dieser Episode geht es um bessere Entscheidungsfindungsprozesse mit der Unterstützung von KI und idealerweise basierend auf Daten in Unternehmen. Zu Gast sind Ilhan Scheer, Managing Director bei Accenture und Thorsten Heilig, Co-Founder und CEO von parethos. Gemeinsam haben sie das Buch “Decision Intelligence” geschrieben. Zunächst wird untersucht, was eine „gute Entscheidung“ überhaupt ausmacht und die Frage erörtert, warum man ein Verständnis von Paralleluniversen und unterschiedlichen Zukunftsszenarien benötigt, um bessere Entscheidungen treffen zu können. Die drei diskutieren darüber, welche Rolle der Mensch in Zukunft bei Entscheidungsprozessen spielen wird und welche KI hierbei wirklich hilfreich ist oder möglicherweise hinderlich sein könnte. Marco möchte natürlich auch wissen, welche Daten relevant sind, um datengetriebene Entscheidungen zu treffen, und wann Daten möglicherweise ein besseres Ergebnis verhindern.
Diese Folge findest du auch als Podcast auf:
https://murakamy.com/blog/podcast-84-decision-intelligence-heilig-scheer
Alle bisherigen Folgen findest Du hier: https://murakamy.com/blog/tag/Podcast
Besuche uns auch auf [https://murakamy.com
Links zu Thorsten & Ilhan:
https://www.linkedin.com/in/ilhanscheer/
https://www.linkedin.com/in/thorstenheilig/
https://www.amazon.de/Decision-Intelligence-Entscheidungsfindung-Organisationen-Wettbewerbsvorteil/dp/3527511571/ref
Links zur Folge:
Judea Pearl “The Book of Why”: https://www.amazon.de/Book-Why-Science-Cause-Effect/dp/1541698967/ref
Andy Kirk “Data Visualisation”: https://www.amazon.de/-/en/Andy-Kirk/dp/1473912148
Prof. Peter Kruse “next practice: Erfolgreiches Management von Instabilität. Veränderung durch Vernetzung”: https://www.amazon.de/next-practice-Erfolgreiches-Instabilität-Veränderung-ebook/dp/B08282D233/?
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode