F.A.Z. Podcast für Deutschland

Es geht um die Wurst: EU sagt Veggie-Salami den Kampf an

Oct 2, 2025
Stefanie Diemand, Wirtschaftsjournalistin und Expertin für vegetarische Ersatzprodukte, diskutiert mit Timo Frasch, FAZ-Korrespondent in München, über die EU-Debatte zur Namensgebung von Veggie-Produkten. Sie beleuchten, ob Begriffe wie "Wurst" und "Schnitzel" verboten werden sollen. Besondere Aufmerksamkeit erhält der Verbraucher- und Traditionsschutz sowie die Verwirrung bei Konsumenten. Timo gibt zudem Einblicke in die bayerische Esskultur und die politische Rhetorik rund um Fleischkonsum, während die Bedeutung von ehrenhaften Begriffen erörtert wird.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

EVP Will Fleischbegriffe Reservieren

  • Die EVP will Begriffe wie Schnitzel, Wurst oder Steak streng tierischen Produkten vorbehalten.
  • Die Debatte läuft seit Jahren, frühere Versuche scheiterten, doch nun gibt es einen neuen Vorstoß.
INSIGHT

Verbraucherschutz Und Traditionsschutz

  • Die Begründung lautet Verbraucherschutz und Schutz kulinarischer Traditionen.
  • Stefanie Diemand merkt an, dass hinter der Formulierung viel interpretiert werden kann und Tradition stark betont wird.
INSIGHT

Verwirrungsrisiko Für Konsumenten

  • Kritiker warnen, dass ein Verbot Verbraucher eher verwirren könnte als schützen.
  • Studien zeigen nur eine Minderheit greift versehentlich zu Veggie-Produkten, und viele Produkte sind deutlich als vegan/pflanzlich gekennzeichnet.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app