Politik mit Anne Will

Wie weit reicht Trumps Macht? Mit Cathryn Clüver Ashbrook und Armin Laschet

43 snips
Oct 15, 2025
Cathryn Clüver Ashbrook, eine Politologin und USA-Expertin, und Armin Laschet, CDU-Bundestagsabgeordneter, diskutieren Trumps ambivalente Außen- und Innenpolitik. Clüver Ashbrook beleuchtet Trumps Fähigkeit zur Selbstinszenierung im Kontext des erfolgreichen Gaza-Abkommens, während Laschet die deutschen Reaktionen analysiert. Die Gäste fragen sich, welche internationalen Erfolge Trumps Methoden nach sich ziehen könnten und ob Deutschland eine proaktive Rolle gegenüber seinen Strategien einnehmen sollte. Zudem werden die Risiken Trumps Autoritarismus für die Demokratie thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Emotionale Begegnungen Mit Geiselfamilien

  • Armin Laschet schildert, wie emotional der Tag der Geiselfreilassung für ihn war.
  • Er berichtet von persönlichen Begegnungen mit betroffenen Familien und dem Jubel für die Freigelassenen.
INSIGHT

Momentum Über Details

  • Trumps Erfolg im Nahen Osten beruht auf einem politischen Momentum und Druckzügen, nicht nur auf rein diplomatischer Kunst.
  • Viele Akteure und Eigeninteressen trugen zum Waffenstillstand bei, Europa spielte nur eine Nebenrolle.
INSIGHT

Selbstinszenierung trifft Geschäftslogik

  • Trumps Stil kombiniert Selbstinszenierung mit wirtschaftlichen Anreizen und Druck auf Verbündete.
  • Dadurch mobilisiert er ungewöhnliche Koalitionen, manchmal durch Demütigung wie bei Netanyahu.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app