New Work Chat cover image

New Work Chat

#314 Sebastian Cramer, Inklusionsbeauftragter bei Merck: Warum wir Vielfalt und Inklusion brauchen

Apr 11, 2025
Sebastian Cramer, Inklusionsbeauftragter bei Merck, engagiert sich leidenschaftlich für Vielfalt und Gerechtigkeit am Arbeitsplatz. Er diskutiert die entscheidende Rolle von Inklusion in der modernen Arbeitswelt und die Herausforderungen, die dabei auftreten. Cramer beleuchtet, wie Technologie und offene Kommunikation Barrieren abbauen können, insbesondere für Menschen mit Behinderungen. Zudem teilt er persönliche Einblicke in die emotionalen Aspekte der Inklusion und die Bedeutung praktischer Erfahrungen für eine wirklich inklusive Gesellschaft.
58:36

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Inklusion ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern eine zentrale Aufgabe, die durch Engagement und inklusive Kultur verwirklicht werden sollte.
  • Die Digitalisierung und Pandemie haben eine flexiblere Arbeitsweise gefördert, die insbesondere Menschen mit besonderen Bedürfnissen zugutekommt.

Deep dives

Die Rolle der Inklusion in Unternehmen

Der Inklusionsbeauftragte bei Merck, Sebastian Krämer, erklärt, dass Inklusion in Unternehmen nicht nur ein gesetzliches Erfordernis ist, sondern eine zentrale Aufgabe, die mit Engagement umgesetzt werden sollte. Er betont, dass Meinungen innerhalb des Unternehmens hinsichtlich der Integrationspolitik von der Führungskraft abhängen und es entscheidend ist, eine inklusive Kultur zu schaffen. Die Schaffung von Gelegenheiten für alle Mitarbeiter, unabhängig von ihren Fähigkeiten, ist ein Schlüssel zum Erfolg. Dieser Ansatz fördert eine gerechtere Arbeitsumgebung, die es allen Mitarbeitern ermöglicht, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner