AI FIRST Podcast

Was kommt nach KI-Chatbots, Florian Baader? (CEO Select Code / meinGPT)

13 snips
Aug 8, 2025
Florian Baader, Gründer von MeinGPT und Experte für KI-Lösungen im Mittelstand, teilt seine praktischen Erfahrungen aus drei Jahren intensiver KI-Arbeit. Er spricht über die Transformation von Unternehmen durch autonome Coding-Agenten und als Dosenöffner für optimierte Prozesse. Zudem beleuchtet er, wie Unternehmen unrealistische Erwartungen an KI managen können und welche Auswirkungen dies auf Jobprofile hat. Ein faszinierender Einblick in konkrete Anwendungsfälle und die Zukunft der Softwareentwicklung!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Pragmatischer Start mit Pilotphase

  • Starte mit einer kleinen Pilotgruppe und erarbeite zahlreiche Use Cases pragmatisch in drei Monaten.
  • Vermeide Überforderungen durch unrealistische Erwartungen und analysiere nicht zu lange, sondern beginne mit konkretem Doing.
ADVICE

Change Management als Schlüssel

  • Sorge intern für eine verantwortliche KI-Change-Management-Rolle.
  • Fördere die Nutzung von KI-Tools in der Breite und lasse Mitarbeiter eigene Assistenten bauen und weiterentwickeln.
INSIGHT

Autonome Coding-Agenten verändern Software

  • Softwareentwicklung wird massiv von autonomen Coding-Agenten transformiert.
  • Viele Entwicklungsaufgaben erledigen KI-Modelle, womit sich die Teamzusammensetzung und Rolle der Entwickler stark verändert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app