
Erklär mir die Welt
#324 Erklär mir, wie man die Welt verändert, Luisa Neubauer
Nov 12, 2024
Luisa Neubauer, Klimaaktivistin und Hauptorganisatorin der Fridays For Future-Streiks, teilt ihre Einsichten zur Weltveränderung. Sie diskutiert, warum Macht oft besser als das beste Argument gewinnt und wie gesellschaftliche Träume den Klimaschutz beeinflussen. Neubauer betont, dass Aktivismus ein handwerkliches Geschick erfordert, kombiniert mit Strategie, Freude und langfristigem Engagement. Ein Aufruf, sich bestehenden Gruppen anzuschließen und lokal aktiv zu werden, steht im Mittelpunkt ihrer Botschaft.
35:54
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Macht im Klimaschutz wird durch gesellschaftliche Narrative und die Art und Weise, wie über Themen gesprochen wird, bestimmt.
- Erfolgreicher Aktivismus erfordert eine strategische Kombination von Protesten, politischen Gesprächen und Medienarbeit, um wirksam zu sein.
Deep dives
Veränderungen bewahren
Aktivismus zielt darauf ab, die schlimmsten Folgen des Klimawandels zu verhindern und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Es geht nicht nur um das Einleiten von Veränderungen, sondern auch darum, bestehende guten Bedingungen zu bewahren. Die Prioritäten in der Politik müssen geändert werden, sodass gesunde Lebensbedingungen für alle Menschen an oberster Stelle stehen. Dazu gehört insbesondere das Recht auf saubere Luft und eine gute Bildung, welche oft hinter den Finanzinteressen großer Unternehmen zurückstehen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.