NEU DENKEN

Innovation NEU DENKEN mit Uwe Cantner

47 snips
Nov 4, 2025
Uwe Cantner, Ökonom und Vorsitzender der Expertenkommission Forschung und Innovation der Bundesregierung, diskutiert über die vielschichtige Natur von Innovation. Er erklärt, wie Innovationsprozesse sowohl Chancen als auch Verlierer schaffen. Die Notwendigkeit eines koordinierten Politikrahmens zur Förderung von Innovationen wird hervorgehoben. Cantner betont kulturelle Unterschiede, die Innovationsbereitschaft beeinflussen, sowie die Bedeutung sozialer Innovationen. Abschließend wird die Verbindung zwischen Innovation und Nachhaltigkeit als entscheidend dargestellt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Innovation Schafft Gewinner Und Verlierer

  • Schumpeters Konzept der "kreativen Zerstörung" macht klar: Innovation schafft Gewinner und Verlierer zugleich.
  • Uwe Cantner betont, dass Innovation daher nie neutral ist und soziale Kosten erzeugt.
INSIGHT

Transformation Erfordert Politischen Ausgleich

  • Transformative Innovationen treffen deutlich mehr Menschen und erfordern staatliche Aufmerksamkeit für sozialen Ausgleich.
  • Cantner warnt, dass Politik strukturelle Folgen ignoriert hat und handeln muss, sonst drohen soziale Spannungen.
ADVICE

Rahmenbedingungen Marktbildend Setzen

  • Schaffe als Staat marktbildende Rahmenbedingungen, etwa durch Infrastruktur und rechtliche Regeln, damit Unternehmen investieren.
  • Ohne solche Bedingungen geben Firmen wie Zulieferer auf, weil sie keinen heimischen Markt sehen, erklärt Uwe Cantner.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app