
 #5nach12
 #5nach12 #5nach12 mit Dr. Tim Meyer
 15 snips 
 Jun 12, 2025  Tim Meyer, Energieexperte und Autor des Buches "STROM", beleuchtet die Energiewende als industrielle Revolution. Er erklärt, dass der weltweite Umstieg auf erneuerbare Energien nicht nur politisch ist, sondern durch Kosten und technologische Dynamik vorangetrieben wird. Deutschland gibt immense Summen für fossile Brennstoffe aus, während andere Länder bereits innovative Ansätze verfolgen. Zudem wird die Bedeutung von Großbatteriespeichern und Digitalisierung im Energiesektor thematisiert, um die Akzeptanz für nachhaltige Technologien zu steigern. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Rasantes Wachstum Erneuerbarer
- Wind- und Solarenergie wachsen schneller als jede andere Energieform in der Geschichte.
- Innerhalb von 20 Jahren haben sie die Energieproduktion von Öl nach über 100 Jahren erreicht.
Massenfertigung vs Großkraftwerke
- Solarenergie profitiert von schnellen Lernzyklen durch Massenfertigung.
- Atomkraftwerke sind teuer und lernen extrem langsam, das verhindert Skaleneffekte.
Atomkraft aus wirtschaftlicher Sicht
- Atomkraft ist zu teuer, langsam und risikoreich für schnelle Energieumstellung.
- Für Flexibilität bei Dunkelflauten sind Atomkraftwerke ungeeignet.







