Die besten Gründe, mit dem Trinken aufzuhören – mit Marie Schwarz
Jun 30, 2023
auto_awesome
Marie Schwarz, Autorin und Jugendcoach, teilt ihre Expertise über die Vorteile eines Lebens ohne Alkohol. Sie beleuchtet, wie Alkoholkonsum gesundheitliche Probleme wie Migräne und das Chronic Fatigue Syndrom verstärken kann. Darüber hinaus diskutiert sie die emotionale Flucht durch Alkohol und die positiven Veränderungen, die Abstinenz mit sich bringt. Marie betont die Bedeutung von Selbstakzeptanz und innerer Ruhe, die durch Reflexion und Glauben gefördert werden können. Ihre motivierenden Worte ermutigen, die Reise zu einem alkoholfreien Leben selbstbewusst anzutreten.
Der Verlust des Selbstbewusstseins und Identitätskrisen können durch Alkoholkonsum verstärkt werden, was zur Selbstentdeckung führt.
Die gesundheitlichen Risiken des Alkohols, beispielsweise die Verstärkung von chronischen Schmerzen, können nachhaltige Änderungen im Lebensstil bewirken.
Die emotionale Stabilität und Authentizität steigen durch den Verzicht auf Alkohol, während toxische Beziehungen identifiziert und beendet werden sollten.
Deep dives
Selbstfindung und Identitätskrise
Der Verlust des Selbstbewusstseins und das Gefühl der Identitätskrise sind zentrale Themen. Es wird darauf hingewiesen, dass viele Menschen sich in einer Lebensphase möglicherweise wie ein Schatten ihrer selbst fühlen, die eigenen Ziele nicht mehr klar sehen können und sich fragen, was wirklich zu ihnen gehört. Diese Zustände können durch externen Druck und innere Konflikte verstärkt werden, besonders durch den übermäßigen Konsum von Alkohol. Letztendlich wird betont, dass das Aufhören mit dem Trinken ein erster Schritt sein kann, um sich selbst wieder zu entdecken und die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen.
Gesundheitliche Auswirkungen von Alkohol
Die gesundheitlichen Risiken, die mit dem Alkoholkonsum verbunden sind, stehen im Vordergrund der Diskussion. Eine Betroffene erläutert, wie Alkohol nicht nur zur Ablenkung von chronischen Schmerzen genutzt wird, sondern diese sogar verstärken kann. Diese Einsicht bringt sie dazu, ihren Konsum zu überdenken und stellt fest, dass die Verbesserungen ihrer Gesundheit ohne Alkohol signifikant sind. Aktive Maßnahmen wie Sport und Ernährung stellen sich als essenziell für eine nachhaltige Gesundheit dar.
Psychische Effekte von Alkohol
Die Verbindung zwischen Alkohol und psychischer Gesundheit ist ein weiteres zentrales Thema. Alkohol kann anfangs Gefühle von Freude und Entspanntheit hervorrufen, doch dieser Effekt ist oft nur vorübergehend und geht mit einer emotionalen Leere einher, die nachhaltige Auswirkungen auf die Stimmung hat. Es wird beschrieben, wie Alkohol vorübergehend Ängste und innere Konflikte lindert, jedoch auch ein Gefühl der Isolation erzeugt, wenn man sich von den eigenen wahren Emotionen entfernt. Diese Einsicht führt zur Erkenntnis, dass der Verzicht auf Alkohol letztendlich zu mehr emotionaler Stabilität und Authentizität im Leben führt.
Veränderungen im Körper und Gewicht
Der Einfluss von Alkohol auf die Körperzusammensetzung und das Gewicht wird ebenfalls behandelt. Der Konsum von Alkohol kann unerwünschte Gewichtszunahme durch die hohe Kalorienaufnahme und Heißhungerattacken, insbesondere auf ungesunde Lebensmittel, verursachen. Das Absetzen von Alkohol wird in Verbindung mit Gewichtsverlust gebracht, wobei dies nicht als Hauptmotivation dienen sollte, sondern als positiver Nebeneffekt einer insgesamt gesunden Lebensweise. Es wird betont, dass echte Veränderung entsteht, wenn man achtsam mit dem eigenen Körper umgeht und nicht nur auf kurzfristige Schönheitsideale schielt.
Die Reise zur Selbstakzeptanz
Der Prozess der Selbstakzeptanz und der inneren Transformation wird als entscheidend für ein erfülltes Leben ohne Alkohol dargestellt. Durch Selbstreflexion, Dankbarkeit und den Austausch mit Gleichgesinnten wird eine stärkere Bindung zur eigenen Person und zu den eigenen Wünschen gefördert. Die Notwendigkeit, alte, toxische Beziehungen abzubrechen und sich mit Menschen zu umgeben, die Verständnis für die eigenen Herausforderungen zeigen, wird hervorgehoben. Dieser Weg führt letztlich zu einem Gefühl von Sicherheit und innerem Frieden, das für ein erfülltes und alkoholfreies Leben entscheidend ist.
Ich spreche mit Autorin und Jugendcoach Marie Schwarz über die besten Gründe, mit dem Trinken aufzuhören – und darüber, wie Du lernen kannst, Deine eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen.
Maries Webseite findest Du hier: https://www.philosofie.de/
Auf Instagram kannst Du ihr hier folgen: https://www.instagram.com/marie_schwarz_official/
Ihr Buch “Ausgetrunken” kannst Du hier bestellen: https://www.amazon.de/dp/1677247835/
Den Podcast “So geht gesunde Ernährung” von Dr. Matthias Riedl findest Du z.B. hier:
https://ernaehrungsdoc-matthias-riedl.com/podcasts/
Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du unter https://oamn.jetzt.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.