Chaka der Zulu
Ein Epos
Book •
Thomas Molofos "Chaka der Zulu" ist ein episches Werk, das die Geschichte des Zulu-Königs Chaka im frühen 19.
Jahrhundert in Südafrika erzählt.
Der Roman schildert Chakas Aufstieg zur Macht, seine militärischen Erfolge und seine grausame Herrschaft.
Chakas Persönlichkeit wird als eine Mischung aus Brillanz und Brutalität dargestellt, wobei seine unberechenbare Gewalt und seine Willkürherrschaft im Mittelpunkt stehen.
Das Buch beleuchtet die sozialen und politischen Strukturen der Zulu-Gesellschaft und die Auswirkungen von Chakas Herrschaft auf die Bevölkerung.
"Chaka der Zulu" ist ein bedeutendes Werk der afrikanischen Literatur und bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur Südafrikas.
Jahrhundert in Südafrika erzählt.
Der Roman schildert Chakas Aufstieg zur Macht, seine militärischen Erfolge und seine grausame Herrschaft.
Chakas Persönlichkeit wird als eine Mischung aus Brillanz und Brutalität dargestellt, wobei seine unberechenbare Gewalt und seine Willkürherrschaft im Mittelpunkt stehen.
Das Buch beleuchtet die sozialen und politischen Strukturen der Zulu-Gesellschaft und die Auswirkungen von Chakas Herrschaft auf die Bevölkerung.
"Chaka der Zulu" ist ein bedeutendes Werk der afrikanischen Literatur und bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur Südafrikas.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Empfohlen als lesenswertes Zeitdokument und erster historischer Roman Afrikas.

Shaka, König der Zulu – Nationalheld oder Tyrann?
Erwähnt von ![undefined]()

im Zusammenhang mit der Beschreibung archaischer Terrorformen.

Friedrich Pohlmann

Audimax: Friedrich Pohlmann – Terror und Terrorismus, Gewaltphänomene der jüngeren Vergangenheit