#53703
Mentioned in 1 episodes
Leben nämlich und Schicksal
null
Book •
„Leben und Schicksal“ von Wassili Grossman ist ein umfassender Roman, der das Leben in der Sowjetunion während des Zweiten Weltkriegs darstellt.
Das Werk verwebt die Schicksale verschiedener Charaktere, von einfachen Soldaten bis hin zu hochrangigen Parteifunktionären.
Es thematisiert die Auswirkungen des Totalitarismus, sowohl des Nationalsozialismus als auch des Stalinismus, auf das Individuum.
Der Roman beleuchtet moralische Dilemmata, den Verlust der Menschlichkeit und den Überlebenskampf in einer von Ideologie und Gewalt geprägten Welt.
Grossman verbrachte mehrere Jahre mit der Arbeit an dem Buch, das 1960 fertiggestellt wurde.
Die Veröffentlichung wurde jedoch von der sowjetischen Zensur unterbunden, da es als staatsfeindlich galt.
Das Werk verwebt die Schicksale verschiedener Charaktere, von einfachen Soldaten bis hin zu hochrangigen Parteifunktionären.
Es thematisiert die Auswirkungen des Totalitarismus, sowohl des Nationalsozialismus als auch des Stalinismus, auf das Individuum.
Der Roman beleuchtet moralische Dilemmata, den Verlust der Menschlichkeit und den Überlebenskampf in einer von Ideologie und Gewalt geprägten Welt.
Grossman verbrachte mehrere Jahre mit der Arbeit an dem Buch, das 1960 fertiggestellt wurde.
Die Veröffentlichung wurde jedoch von der sowjetischen Zensur unterbunden, da es als staatsfeindlich galt.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Erwähnt von ![undefined]()

als ein wichtiger Roman des 20. Jahrhunderts, der die Gräuel des Nationalsozialismus und Stalinismus beschreibt.

Jean-Pierre Wils

12 snips
Jean-Pierre Wils: Hoffnung in Krisenzeiten