Gelenkte Freiheit

null
Book •
In "Gelenkte Freiheit" untersucht Oliver Nachtwey die Maßnahmenkritik während der Corona-Pandemie.

Er analysiert die Motive und Hintergründe der Proteste, beleuchtet die Rolle sozialer Medien und zeigt, wie sich vermeintlich unpolitische Bürger in Verschwörungserzählungen verfangen.

Das Buch deckt die Komplexität der Bewegung auf und widerlegt vereinfachende Deutungen als rein rechtsradikal.

Nachtwey betont die Bedeutung von Herrschaftskritik und die Notwendigkeit, die Sorgen der Bürger ernst zu nehmen.

Er plädiert für einen differenzierten Blick auf die gesellschaftlichen Entwicklungen und warnt vor einer Vereinfachung der komplexen Zusammenhänge.

Mentioned by

Mentioned in 0 episodes

Erwähnt von
undefined
Florian Klenk
im Zusammenhang mit der Diskussion über den 'Linksliberalismus' und dessen Kritik.
Wie Libertäre und Ultrarechte den Diskurs verschieben - #1040

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app