Wittgensteins Wien

null
Book •
Stephen Toulmins "Wittgensteins Wien" erforscht die intellektuellen Strömungen Wiens zu Beginn des 20.

Jahrhunderts.

Das Buch beleuchtet den Einfluss des Vielvölkerstaates auf die Entstehung neuer Ideen und die Zusammenkunft verschiedener Denkschulen.

Toulmin analysiert die philosophischen, wissenschaftlichen und kulturellen Einflüsse, die die Stadt zu einem Zentrum des intellektuellen Austauschs machten.

Die Arbeit zeigt auf, wie diese vielschichtige Umgebung die Entwicklung des systemischen Denkens beeinflusste.

Toulmins Buch bietet einen wertvollen Einblick in die historischen Wurzeln des systemischen Ansatzes.

Mentioned by

Mentioned in 0 episodes

Erwähnt von
undefined
Jessica Fenzen
im Interview, als sie über die Anfänge des systemischen Denkens sprach.
#83 - Von den Anfängen des systemischen Denkens bis heute

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app