

#31430
Mentioned in 1 episodes
Tribale Kriege
Konflikte in Gesellschaften ohne Zentralgewalt
Book • 2006
In diesem Buch untersucht Jürg Helbling die Verlaufsformen und Ursachen von tribalen Kriegen, die zwischen Dorfgemeinschaften ausgetragen werden, die nicht von einer staatlichen Zentralgewalt kontrolliert werden.
Er entwickelt eine alternative Theorie des tribalen Krieges, inspiriert von Theorien der internationalen Beziehungen und der Spieltheorie.
Die Studie beleuchtet, ob Kriege durch angeborene Aggressivität, kulturelle Faktoren oder Erziehung verursacht werden und ob die Konkurrenz um Ressourcen oder politisch ambitionierte Führer dahinter stecken.
Er entwickelt eine alternative Theorie des tribalen Krieges, inspiriert von Theorien der internationalen Beziehungen und der Spieltheorie.
Die Studie beleuchtet, ob Kriege durch angeborene Aggressivität, kulturelle Faktoren oder Erziehung verursacht werden und ob die Konkurrenz um Ressourcen oder politisch ambitionierte Führer dahinter stecken.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Erwähnt von 

als ein bedeutendes Werk zum Thema Stammeskriege und die Entstehung von Krieg mit der Sesshaftigkeit.


Richard David Precht

14 snips
AUSGABE 142 (Alte Kriege - neue Kriege)